✖️

Multiplikationszeichen

mul-ti-pli-ka-tsi-ohns-tsai-chen
Unicode: 2716
Hinzugefügt: 0,6
Category: Flaggen

Definitionen

1
Symbol · Mathematik häufig
Mathematisches Symbol für Multiplikation oder zur Kennzeichnung von Fehlern, Ablehnungen und dem Schließen von Elementen in digitalen Kontexten.
Wird sowohl in mathematischen Kontexten als auch zur Verneinung oder zum Schließen verwendet.
3 ✖️ 4 = 12
Mathematische Aufgabe
In Deutschland besonders in Schulkontexten und digitalen Interfaces verbreitet, weniger emotional als andere Ablehnungssymbole.

Entwicklungszeitleiste

2020
Verstärkte Nutzung in Online-Lernplattformen während der Pandemie
Digitalisierung des Mathematikunterrichts in Deutschland

Kultureller Kontext

Das Multiplikationszeichen wird im deutschen Sprachraum oft als neutralere Alternative zu emotionaleren Ablehnungssymbolen wahrgenommen.

Regionale Variationen

Schweiz Häufiger in formellen mathematischen Kontexten verwendet, seltener als emotionale Ablehnung.

Generationsübergreifende Nutzung

Gen_X: Nutzen es primär für mathematische Zwecke und gelegentlich zum Schließen von Dialogen in Apps.
Gen_Z: Nutzen es häufig in Mathe-Apps und als subtile Ablehnung in sozialen Medien, oft kombiniert mit anderen Symbolen.
Older: Verwenden es fast ausschließlich in mathematischen Kontexten, seltener für digitale Navigation oder Ablehnung.
Millennials: Verwenden es hauptsächlich in beruflichen Kontexten und beim Helfen bei Hausaufgaben der Kinder über digitale Kanäle.

Common Combinations

✖️❌
Doppelte Verneinung oder starke Ablehnung
Verstärkung der ablehnenden Haltung in informellen Chats

Related Emojis