🌬️

Windgesicht

VINT-ge-zikht
Unicode: 1F32C
Hinzugefügt: 0,7
Category: Aktivitäten

Definitionen

1
Natur · Wetter häufig
Darstellung von Wind oder dem Akt des Blasens, oft verwendet um starken Wind, Kälte oder das Wegblasen von etwas zu symbolisieren.
Wird für Wetterberichte, zum Ausdrücken von Kälte oder beim Wegpusten von Dingen verwendet.
Heute ist es so windig draußen 🌬️
Wetterkommentar
Puste die Kerzen aus! 🌬️🕯️
Geburtstag
In deutschsprachigen Ländern besonders relevant für Herbst- und Winterwetter sowie alpine Windverhältnisse.

Entwicklungszeitleiste

2020
Verstärkte Nutzung während Corona-Pandemie zum Symbolisieren von Lüften und Frischluft
Bewusstsein für Luftzirkulation und Hygienemaßnahmen

Kultureller Kontext

In alpinen Regionen besonders bedeutsam durch charakteristische Winde wie Föhn, die das Wetter und Wohlbefinden stark beeinflussen.
Erhöhte Nutzung in Herbst und Winter, wenn Wind als Wetterelement prominenter wahrgenommen wird.

Regionale Variationen

Österreich Ähnlich der Schweiz mit Fokus auf Gebirgswinde und Wetterextreme
Schweiz Häufiger Bezug zu Föhn und alpinen Windverhältnissen in der Deutschschweiz

Generationsübergreifende Nutzung

Gen_X: Straightforward Nutzung für Wetterkommentare und praktische Kommunikation über Wetterbedingungen.
Gen_Z: Kreative Nutzung in Memes und TikTok-Videos, oft metaphorisch für 'wegblasen' unerwünschter Dinge oder Situationen.
Older: Einfache Verwendung in Zusammenhang mit Wetter und Gartenarbeit, oft in Kombination mit anderen Wetter-Emojis.
Millennials: Praktische Verwendung in Wetterberichten und Familiengruppen, besonders bei Outdoor-Aktivitäten und Reiseplanung.

Common Combinations

🌬️❄️
Kalter Wind oder Wintersturm
Häufig in Wetterberichten und Winterwarnungen verwendet
🌬️🍃
Herbstwind oder wehende Blätter
Symbolisiert Herbststimmung und natürliche Windkraft
🌬️💨
Starker Wind oder Sturm
Verstärkung der Windintensität in Nachrichten

Related Emojis