🍡
Dango
DAN-go
Definitions
1
Essen · Süßigkeiten
wenig häufig
Japanische Süßigkeit aus drei bunten Reismehlkugeln auf einem Spieß. Wird verwendet, um japanisches Essen, Süßigkeiten oder kulturelle Erfahrungen auszudrücken.
Häufig bei Gesprächen über japanische Küche, Reisen nach Japan oder asiatische Desserts verwendet.
Heute probiere ich zum ersten Mal echte Dango! 🍡
Soziale Medien
Das japanische Restaurant hat die besten Desserts 🍡✨
Restaurant-Bewertung
Symbol für authentische japanische Kultur und traditionelle Süßigkeiten, besonders bei Festivals und Hanami-Feiern.
Evolution Timeline
2020
Wachsende Popularität durch japanische Kochvideos auf TikTok und Instagram
Steigende Interesse an asiatischer Küche während der Pandemie
Cultural Context
Dango symbolisiert die wachsende Wertschätzung japanischer Kultur in Deutschland, besonders unter jüngeren Generationen die Anime und Manga lieben.
Regional Variations
Deutschland
Wird hauptsächlich von Japan-Interessierten und in der Anime-Community verwendet
Generational Usage
Gen_X: Seltener verwendet, hauptsächlich beim Teilen von Familienausflügen zu japanischen Restaurants oder kulturellen Veranstaltungen.
Gen_Z: Verwendet oft in Anime-Memes und auf TikTok bei japanischen Kochtrends, meist mit anderen Japan-Emojis kombiniert.
Older: Sehr selten genutzt, meist nur wenn Enkelkinder japanische Kultur erklären oder bei besonderen kulturellen Ereignissen.
Millennials: Häufig bei Instagram-Posts über japanische Restaurants oder Reiseerlebnisse, oft professionell fotografiert.
Common Combinations
🍡🇯🇵
Authentisches japanisches Essen oder Reise nach Japan
Betont die kulturelle Herkunft und Authentizität
🍡😋
Leckere japanische Süßigkeit, Appetit auf Dango
Ausdruck von Genuss bei japanischen Desserts