🎙️
Studio-Mikrofon
ʃtuˈdi̯oː miˈkʁofoːn
Definitions
1
Technik · Audio
häufig
Repräsentiert professionelle Audioaufnahmen, Podcasts, Radio oder Musik. Wird verwendet um Gespräche, Interviews oder musikalische Inhalte zu kennzeichnen.
Besonders beliebt bei Content-Creators, Podcastern und Musikern zur Ankündigung von Audioinhalten.
Neue Podcast-Folge ist online! 🎙️ Heute sprechen wir über Nachhaltigkeit
Social Media Post
Symbol für die wachsende Podcast- und Streaming-Kultur im deutschsprachigen Raum, besonders bei jüngeren Generationen.
Evolution Timeline
2020
Boom der Podcast-Kultur während der Pandemie verstärkte die Nutzung
Homeoffice und erhöhter Audiokonsum führten zu mehr Podcast-Produktionen
Cultural Context
Symbolisiert den Wandel von traditionellen Medien zu digitalen Formaten und die Demokratisierung der Audioproduktion in Deutschland.
Regional Variations
Österreich
Häufig im Kontext von ORF-Sendungen und lokalen Radiostationen verwendet
Generational Usage
Gen_X: Eher traditionelle Nutzung im Kontext von Radio, Interviews und etablierten Medienformaten.
Gen_Z: Nutzen es hauptsächlich für TikTok-Audio, Gaming-Streams und selbstproduzierte Inhalte auf verschiedenen Plattformen.
Older: Seltene Nutzung, meist im Zusammenhang mit klassischen Radio- oder Fernsehsendungen.
Millennials: Verwenden es professionell für Podcast-Marketing, berufliche Audio-Inhalte und zur Bewerbung von Webinaren.
Common Combinations
🎙️🎧
Podcast hören oder aufnehmen
Sehr beliebte Kombination in der deutschen Podcast-Community
🎙️🎵
Musikaufnahme oder Live-Performance
Häufig von Musikern und Bands verwendet