🐕🦺
Assistenzhund
as-sis-TENTS-hunt
Definitions
1
Tiere · Hilfe
wenig häufig
Speziell ausgebildeter Hund, der Menschen mit Behinderungen oder gesundheitlichen Einschränkungen im Alltag unterstützt. Symbol für Barrierefreiheit, Inklusion und professionelle Tierassistenz.
Wird verwendet um Assistenzhunde, Barrierefreiheit oder Unterstützung für Menschen mit Behinderungen zu thematisieren.
Unser neuer Mitarbeiter bringt seinen 🐕🦺 mit ins Büro
Arbeitsplatz-Kommunikation
Barrierefreier Zugang auch für 🐕🦺 gewährleistet
Öffentliche Einrichtungen
Repräsentiert wachsendes Bewusstsein für Inklusion und die wichtige Rolle von Assistenztieren in der deutschen Gesellschaft.
Evolution Timeline
2021
Verstärkte Nutzung während Corona-Pandemie für emotionale Unterstützung
Erhöhtes Bewusstsein für mentale Gesundheit und Therapietiere
Cultural Context
Spiegelt das wachsende gesellschaftliche Bewusstsein für Inklusion und die professionelle Anerkennung von Assistenztieren in Deutschland wider.
Unterscheidung zwischen 'Assistenzhund', 'Blindenführhund' und 'Therapiehund' wird in der digitalen Kommunikation oft vereinfacht dargestellt.
Regional Variations
Österreich
Häufiger in Verbindung mit 'Therapiebegleithund' verwendet, da diese Bezeichnung in Österreich etablierter ist
Generational Usage
Gen_X: Nutzen es hauptsächlich in formellen Kontexten und bei der Kommunikation über Gesundheitsthemen und Barrierefreiheit.
Gen_Z: Nutzen es in Diskussionen über Inklusion und Barrierefreiheit, oft in Verbindung mit Aktivismus auf TikTok und Instagram.
Older: Verwenden es selten, meist nur in direktem Bezug zu eigenen Erfahrungen mit Assistenzhunden oder in der Familie.
Millennials: Verwenden es im beruflichen Kontext bei Diversity-Themen und in der Elternkommunikation über Inklusion in Schulen.
Common Combinations
🐕🦺♿
Assistenzhund für Menschen mit Behinderungen
Symbolisiert umfassende Barrierefreiheit und Inklusion
🐕🦺❤️
Liebe und Dankbarkeit für Assistenzhunde
Emotionale Verbindung zwischen Mensch und Assistenztier