👥
Büsten in Silhouette
BÜS-ten in si-lu-ET-te
Definitions
1
Menschen · Gruppen
sehr häufig
Zwei Personen in Silhouette dargestellt, symbolisiert Gruppen, Teams oder mehrere Benutzer. Wird für Gemeinschaften, Kollaborationen oder allgemein für 'Menschen' verwendet.
Häufig in beruflichen Kontexten oder bei der Darstellung von Benutzergruppen in Apps und Websites.
Unser 👥 Team hat das Projekt erfolgreich abgeschlossen!
Berufliche WhatsApp-Gruppe
Suche noch 👥 für die Wandergruppe am Wochenende
Freizeit-Chat
In der deutschen Digitalkultur stark mit Teamarbeit und Gemeinschaftsgefühl assoziiert, besonders in Arbeitsumgebungen.
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Nutzung während Corona-Pandemie für virtuelle Teams und Homeoffice-Gruppen
Digitale Transformation der Arbeitswelt und verstärkte Online-Kommunikation
Cultural Context
Repräsentiert das deutsche Konzept der Gemeinschaft und kollektiven Verantwortung, besonders in Arbeits- und Vereinskontexten stark verankert.
Wird häufig als Standard-Symbol für Benutzergruppen in deutschen Software-Interfaces und Apps verwendet.
Regional Variations
Österreich
Häufiger in Vereinskontexten verwendet, da Vereinskultur in Österreich sehr ausgeprägt ist
Schweiz
Oft in mehrsprachigen Kontexten verwendet, um sprachübergreifende Gruppen zu symbolisieren
Generational Usage
Gen_X: Bevorzugt formellere Kontexte, oft in E-Mails und beruflicher Kommunikation
Gen_Z: Nutzen es oft ironisch oder in Gaming-Kontexten für Teams, weniger formal als andere Generationen
Older: Zurückhaltende Nutzung, meist nur in eindeutigen Gruppenkontexten wie Vereinen oder Familie
Millennials: Häufige Verwendung in beruflichen Chats und für Projektteams, sehr praktisch orientiert
Common Combinations
👥💼
Geschäftsteam oder Arbeitsgruppe
Häufig in beruflichen Chats und LinkedIn-Posts verwendet
👥🎉
Gruppenfeier oder gemeinsame Erfolge
Für Teamfeiern und gemeinsame Errungenschaften