📃
Dokument mit Eselsohr
do-ku-MENT mit EH-zels-ohr
Definitions
1
Objekte · Büro
häufig
Stellt ein Papierdokument oder eine Datei mit umgeknickter Ecke dar. Wird für Dokumente, Formulare, Verträge oder wichtige Unterlagen verwendet.
Häufig in geschäftlichen Kontexten oder bei der Kommunikation über Papierkram und Bürokratie.
Kannst du mir das Formular 📃 per E-Mail schicken?
Geschäftliche Kommunikation
Endlich alle Unterlagen 📃 für den Antrag zusammen!
Behördengänge
In Deutschland besonders relevant aufgrund der ausgeprägten Bürokratie und Dokumentenkultur.
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Nutzung während Corona-Pandemie für digitale Dokumentenverwaltung
Homeoffice und digitale Transformation der Arbeitswelt
Cultural Context
Spiegelt die deutsche Gründlichkeit und Dokumentationskultur wider, besonders in behördlichen und geschäftlichen Kontexten relevant.
Wird oft synonym mit 'Papierkram' verwendet und transportiert die typisch deutsche Beziehung zur Bürokratie.
Regional Variations
Österreich
Ähnliche Verwendung wie in Deutschland, jedoch häufiger im Kontext von Amtswegen und Behördenkommunikation
Generational Usage
Gen_X: Setzen es klassisch für wichtige Dokumente ein, besonders bei E-Mail-Kommunikation mit Behörden oder Dienstleistern.
Gen_Z: Nutzen es hauptsächlich ironisch für Uni-Papierkram oder erste Behördengänge, oft in Kombination mit genervten Emojis.
Older: Verwenden es sparsam, meist nur in formellen Kontexten oder wenn jüngere Familienmitglieder es erklären.
Millennials: Verwenden es pragmatisch für Arbeitsdokumente, Mietverträge und Versicherungsangelegenheiten im beruflichen Umfeld.
Common Combinations
📃✍️
Dokument schreiben oder ausfüllen
Häufig bei Vertragsabschlüssen oder Antragsstellungen verwendet
📃😤
Ärger über Papierkram oder Bürokratie
Typisch deutsche Frustration über komplizierte Verwaltungsprozesse