📎
Büroklammer
BÜ-ro-klam-mer
Definitions
1
Objekte · Büro
häufig
Symbolisiert eine Büroklammer und steht für Büroarbeit, das Anhängen von Dokumenten oder die Organisation von Unterlagen. Wird oft verwendet, um Anhänge oder Verbindungen zu kennzeichnen.
Häufig in beruflichen Kontexten verwendet, besonders bei E-Mails mit Anhängen oder organisatorischen Themen.
Hier ist der Vertrag 📎 Bitte unterschreiben und zurücksenden
Geschäftliche E-Mail
In der deutschen Bürokultur stark mit Ordnung und systematischer Arbeitsweise verbunden, spiegelt die Bedeutung von Organisation wider.
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Nutzung durch Homeoffice und digitale Dokumentenverwaltung während der Pandemie
Digitalisierung der Büroarbeit machte das Symbol relevanter für Online-Kommunikation
Cultural Context
Verkörpert die deutsche Arbeitskultur der Ordnung und Systematik, besonders in Büroumgebungen und bei der Dokumentenverwaltung.
Hat durch die Digitalisierung neue Bedeutung erhalten, da physische Büroklammern durch digitale Anhänge ersetzt wurden.
Regional Variations
Österreich
Wird besonders häufig in formellen Geschäftskorrespondenzen verwendet, oft in Verbindung mit Amtssprache
Generational Usage
Gen_X: Nutzen es traditionell für Geschäftskommunikation, starke Verbindung zur physischen Büroausstattung
Gen_Z: Nutzen es ironisch oder nostalgisch, da sie hauptsächlich digital arbeiten und echte Büroklammern selten verwenden
Older: Verwenden es sparsam, meist nur in formellen E-Mails, bevorzugen explizite Anhang-Hinweise
Millennials: Verwenden es praktisch in Arbeits-Chats und E-Mails, verstehen sowohl analoge als auch digitale Bedeutung
Common Combinations
📎📧
E-Mail mit Anhang
Standard in deutscher Geschäftskommunikation für Nachrichten mit Dateien
📎📋
Organisierte Dokumente oder Checkliste
Betont deutsche Gründlichkeit und systematische Herangehensweise