📠
Faxgerät
FAKS-gə-ʁɛːt
Definitions
1
Objekte · Büroausstattung
selten
Repräsentiert ein Faxgerät oder veraltete Bürotechnologie. Wird oft nostalgisch oder ironisch verwendet, um auf überholte Kommunikationsmittel oder langsame Bürokratie hinzuweisen.
Meist ironisch oder nostalgisch in Bezug auf veraltete Technologie oder träge Verwaltung.
Das Amt arbeitet immer noch mit 📠 - kein Wunder, dass alles so lange dauert!
Kritik an langsamer Bürokratie
Symbol für überholte Bürotechnologie und deutsche Bürokratie, besonders in Behörden noch teilweise im Einsatz.
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Verwendung als Symbol für Digitalisierungsrückstand während der Pandemie
Home-Office und Digitalisierungsprobleme machten veraltete Technologie zum Diskussionsthema
Cultural Context
Symbolisiert in Deutschland besonders den Kontrast zwischen technologischem Fortschritt und behördlicher Trägheit bei der Digitalisierung.
Regional Variations
Deutschland
Besonders häufig als Kritik an deutscher Bürokratie und Digitalisierungsrückstand verwendet
Generational Usage
Gen_X: Direkte Erinnerung an Fax-Zeiten, verwendet um Fortschritt oder Rückschritt zu kommentieren
Gen_Z: Verwendet als Retro-Symbol oder zur Kritik an veralteten Systemen, oft ohne persönliche Fax-Erfahrung
Older: Praktische Erfahrung mit Faxgeräten, seltene Verwendung meist in sachlichem Kontext
Millennials: Nostalgische Erinnerung an Büroalltag der 90er/2000er, ironische Verwendung bei Digitalisierungskritik
Common Combinations
📠😂
Lachen über veraltete Technologie oder langsame Bürokratie
Ironischer Kommentar zu überholten Systemen oder Arbeitsweisen