🕛️

Zwölf Uhr

tsvœlf uːɐ̯
Unicode: 1F55B
Added: 0,6
Category: Aktivitäten
#362
Global Ranking
accessible
Accessibility
common
Usage Level

Definitions

1
Zeit · Uhrzeit häufig
Zeigt zwölf Uhr an, repräsentiert Mittag oder Mitternacht. Wird zur Zeitangabe und Terminplanung verwendet.
Oft für Mittagspausen, Meetings oder wichtige Termine um zwölf Uhr.
Meeting um 🕛️ im Konferenzraum!
Geschäftliche Kommunikation
In Deutschland besonders relevant für Mittagspausen und Arbeitszeiten, da zwölf Uhr traditionell Mittagszeit ist.

Evolution Timeline

2020
Verstärkte Nutzung für Home-Office-Zeitplanung während Corona-Pandemie
Digitale Arbeitsorganisation und virtuelle Meetings wurden wichtiger

Cultural Context

Zwölf Uhr hat in der deutschen Arbeitskultur besondere Bedeutung als traditionelle Mittagspausen-Zeit und wichtiger Orientierungspunkt im Tagesablauf.

Regional Variations

Österreich Ähnliche Verwendung wie in Deutschland, jedoch oft in Verbindung mit österreichischen Arbeitszeiten und Pausenregelungen.
Schweiz Verwendung entspricht der deutschen, jedoch mit Fokus auf schweizerische Pünktlichkeit und Arbeitskultur.

Generational Usage

Gen_X: Setzen es pragmatisch für Terminkoordination ein, bevorzugt in E-Mails und beruflicher Kommunikation mit klarem Zeitbezug.
Gen_Z: Nutzen es oft ironisch für verpasste Deadlines oder in Memes über Zeitmanagement, besonders auf TikTok und Instagram.
Older: Nutzen es sparsam und meist nur zur direkten Zeitangabe, oft in Verbindung mit wichtigen Terminen oder Erinnerungen.
Millennials: Verwenden es hauptsächlich für Arbeitsorganisation und Familienplanung, oft in Kombination mit Kalender-Apps und Planungs-Tools.

Common Combinations

🕛️📅
Terminplanung für zwölf Uhr
Häufig in der Geschäftskommunikation für Meetings
🕛️🍽️
Mittagspause oder Mittagessen um zwölf
Traditionelle deutsche Mittagszeit

Related Emojis