🕵️‍♀️

Weibliche Detektivin

VAY-bli-khe de-tek-TEE-vin
Unicode: 1F575-FE0F-200D-2640-FE0F
Added: 4,0
Category: Menschen und Körper
#450
Global Ranking
accessible
Accessibility
common
Usage Level

Definitions

1
Personen · Berufe mäßig häufig
Symbolisiert eine weibliche Detektivin, Ermittlerin oder Spionin. Wird verwendet für Geheimnisse aufdecken, investigative Tätigkeiten oder spielerisches Schnüffeln und Nachforschen.
Oft bei Rätseln, Geheimnissen oder wenn man etwas herausfinden möchte
Ich werde das Geheimnis lüften! 🕵️‍♀️
WhatsApp-Chat über ein Rätsel
Zeit für etwas Detective-Arbeit 🕵️‍♀️ Wer hat meine Schokolade gegessen?
Familien-Chat
Repräsentiert moderne Gleichberechtigung in traditionell männlich dominierten Berufen wie Ermittlungsarbeit

Evolution Timeline

2020
Verstärkte Nutzung während Corona-Lockdowns bei Online-Rätselspielen
Boom von digitalen Escape Rooms und Mystery-Spielen

Cultural Context

Symbolisiert den gesellschaftlichen Wandel hin zu mehr weiblicher Repräsentation in Ermittlungsberufen und Kriminalgeschichten
Jüngere Nutzer verwenden es oft spielerisch für Social Media Stalking oder Online-Recherche

Regional Variations

Österreich Ähnliche Verwendung wie in Deutschland, oft mit österreichischem Humor kombiniert

Generational Usage

Gen_X: Setzen es klassisch für echte Detective-Arbeit oder Krimi-Diskussionen ein
Gen_Z: Nutzen es für Instagram-Stories beim 'Stalken' von Crushes oder bei TikTok-Trends über Geheimnisse
Older: Verwenden es seltener, meist nur bei direktem Bezug zu Kriminalfilmen oder Rätseln
Millennials: Verwenden es bei Arbeits-Chats für Recherche-Aufgaben oder beim Organisieren von Escape Room Events

Common Combinations

🕵️‍♀️🔍
Intensive Spurensuche oder gründliche Untersuchung
Verstärkt die investigative Bedeutung durch die Lupe
🕵️‍♀️💡
Einen wichtigen Hinweis oder die Lösung gefunden
Eureka-Moment bei der Aufklärung eines Geheimnisses

Related Emojis