😤
Gesicht mit Dampf aus der Nase
ge-ZICHT mit DAMPF aus der NA-ze
Definitions
1
Emotional · Ärger
sehr häufig
Zeigt Frustration, Ärger oder Verärgerung an. Der Dampf aus der Nase symbolisiert das sprichwörtliche 'Schnauben vor Wut'. Wird verwendet, um starke Irritation oder Empörung auszudrücken.
Ideal für Situationen der Frustration oder des Ärgers, besonders bei alltäglichen Ärgernissen.
Schon wieder Verspätung bei der Bahn 😤
WhatsApp-Chat über öffentliche Verkehrsmittel
Der Drucker funktioniert wieder nicht 😤
Büro-Chat über technische Probleme
In der deutschen Kultur verstärkt es die Direktheit beim Ausdrücken von Unmut, ohne zu aggressiv zu wirken.
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Nutzung während Corona-Lockdowns bei Frustration über Einschränkungen
Gesellschaftliche Spannungen und alltägliche Ärgernisse während der Pandemie
Cultural Context
Ermöglicht es Deutschen, ihren Ärger direkt aber sozial akzeptabel auszudrücken, ohne zu konfrontativ zu wirken.
Ersetzt oft stärkere verbale Ausdrücke des Ärgers und macht Frustration visuell kommunizierbar.
Regional Variations
Österreich
Wird häufig mit österreichischen Ausdrücken wie 'grantig' oder 'patzert' kombiniert, um Verärgerung zu verstärken.
Schweiz
In der Schweiz oft zurückhaltender eingesetzt, da direkte Äußerungen von Ärger kulturell weniger üblich sind.
Generational Usage
Gen_X: Setzen es gezielt bei größeren Ärgernissen ein, weniger häufig aber bewusster als jüngere Generationen.
Gen_Z: Nutzen es ironisch oder übertrieben bei kleinsten Ärgernissen, oft auf TikTok und Instagram Stories.
Older: Nutzen es sparsam und meist nur bei wirklich frustrierenden Situationen, oft in Familienchats.
Millennials: Verwenden es authentisch bei Arbeits- und Alltagsfrust, besonders in WhatsApp-Gruppen und beruflichen Chats.
Common Combinations
😤💢
Extreme Wut oder Verärgerung
Verstärkt den Ärger durch das zusätzliche Wut-Symbol
😤🙄
Genervtes Augenrollen mit Frustration
Typisch für Teenager oder bei wiederkehrenden Ärgernissen
🚊😤
Ärger über öffentliche Verkehrsmittel
Klassische deutsche Kombination bei Bahn- oder Bus-Verspätungen