🚊
Straßenbahn
SHTRAH-sen-bahn
Definitions
1
Transport · Öffentlicher Nahverkehr
häufig
Straßenbahn-Emoji für öffentlichen Nahverkehr, umweltfreundliche Mobilität und städtische Fortbewegung. Wird bei Verkehrsinformationen, Pendlerrouten und nachhaltigen Transportmitteln verwendet.
Häufig in Verkehrsmeldungen, Fahrplänen und bei Diskussionen über öffentliche Verkehrsmittel
Nehme heute die 🚊 zur Arbeit - umweltfreundlicher als das Auto
WhatsApp Nachricht über Pendelweg
Besonders relevant in deutschen, österreichischen und schweizer Städten mit ausgebauten Straßenbahnnetzen
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Nutzung während Corona-Pandemie für kontaktarme Mobilität
Diskussionen über sichere öffentliche Verkehrsmittel
Cultural Context
In Deutschland symbolisiert die Straßenbahn urbane Nachhaltigkeit und soziale Mobilität, besonders in ostdeutschen Städten mit traditionellen Netzen
Repräsentiert moderne Verkehrsplanung und Elektromobilität in der städtischen Infrastruktur deutscher Großstädte
Regional Variations
Österreich
In Wien wird oft 'Bim' als umgangssprachliche Bezeichnung für Straßenbahn verwendet
Schweiz
Oft im Kontext des präzisen öffentlichen Verkehrssystems verwendet
Generational Usage
Gen_X: Setzen es ein bei Verkehrsinformationen und Fahrplanabsprachen, meist in funktionalem Kontext ohne Zusatzemojis
Gen_Z: Nutzen es für umweltbewusste Mobilität und in Stories über nachhaltigen Lifestyle, oft kombiniert mit Klima-Emojis
Older: Verwenden es sparsam, hauptsächlich für konkrete Verkehrsmitteilungen und praktische Fahrtinformationen
Millennials: Verwenden es praktisch für Pendelwege zur Arbeit und bei der Koordination von Terminen im Stadtverkehr
Common Combinations
🚊🌱
Umweltfreundliche, nachhaltige Mobilität mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Klimabewusstsein und grüne Verkehrswende in deutschen Städten
🚊⏰
Pünktliche Ankunft oder Fahrplanzeiten der Straßenbahn
Deutsche Wertschätzung von Pünktlichkeit im öffentlichen Verkehr