🚬
Zigarette
[t͡siɡaˈʁɛtə]
Definitions
1
Objekt · Alltag
häufig
Symbol für das Rauchen einer Zigarette, oft verwendet um Raucherpausen, Stress oder Entspannungsmomente zu signalisieren. Kann auch Sucht oder ungesunde Gewohnheiten darstellen.
Wird meist in Verbindung mit Pausen, Stress oder sozialen Situationen verwendet.
Kurze Pause, bin gleich wieder da 🚬
WhatsApp-Nachricht an Kollegen
In Deutschland stark mit Raucherpausen am Arbeitsplatz und geselligem Beisammensein verbunden, zunehmend aber auch kritisch betrachtet.
Evolution Timeline
2020
Corona-Pandemie verstärkte Diskussion um Rauchen und Gesundheitsrisiken
Gesundheitsbewusstsein und Home-Office veränderten Rauchgewohnheiten
Cultural Context
Das Emoji spiegelt den gesellschaftlichen Wandel wider: von akzeptierter Gewohnheit zu zunehmend kritisch betrachteter Sucht in der deutschen Gesellschaft.
Ältere Generationen verwenden es nostalgisch, jüngere oft ironisch oder um Stress auszudrücken, selten zur Bewerbung des tatsächlichen Rauchens.
Regional Variations
Österreich
Ähnliche Verwendung wie in Deutschland, oft in Verbindung mit Kaffeehauskultur verwendet
Schweiz
Zurückhaltendere Verwendung, oft mit Hinweis auf Rauchverbote kombiniert
Generational Usage
Gen_X: Verwenden es direkter und weniger ironisch, oft zur tatsächlichen Ankündigung von Raucherpausen oder in nostalgischen Kontexten.
Gen_Z: Verwendet es meist ironisch oder in Memes, weniger zur Darstellung echten Rauchens, oft kombiniert mit Stress-Emojis auf TikTok und Instagram.
Older: Nutzen es seltener, wenn dann meist wörtlich zur Darstellung von Rauchgewohnheiten oder in gesundheitsbezogenen Diskussionen.
Millennials: Nutzen es pragmatisch für Raucherpausen im beruflichen Kontext, oft in WhatsApp-Gruppen mit Kollegen oder bei Stresssituationen.
Common Combinations
🚬☕
Klassische Kombination: Kaffee und Zigarette
Traditionelle deutsche Pausenkultur, besonders am Arbeitsplatz
🚬😤
Genervtes oder gestresstes Rauchen
Zigarette als Stressventil oder bei Ärger