🚸
Kinder überqueren Straße
KIN-der Ü-ber-kve-ren SHTRA-ße
Definitions
1
Verkehr · Sicherheit
häufig
Symbol für Kinderübergang oder Warnung vor überquerenden Kindern, besonders in Schulnähe. Wird verwendet, um auf Verkehrssicherheit und Vorsicht hinzuweisen.
Häufig in Kontexten zu Schulwegen, Verkehrssicherheit oder beim Warnen vor Kindern im Straßenverkehr.
Morgen früh bitte langsam fahren 🚸 Schulbeginn!
Eltern-WhatsApp-Gruppe
Neue Tempo-30-Zone vor der Grundschule 🚸
Lokale Nachrichten
In Deutschland stark mit Schulwegsicherheit und der Verantwortung aller Verkehrsteilnehmer für Kinderschutz verbunden.
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Nutzung während Corona-Schulöffnungen zur Erinnerung an veränderte Schulwege
Neue Verkehrssituation durch Pandemie-bedingte Schulorganisation
Cultural Context
Symbolisiert gesellschaftliche Verantwortung für Kinderschutz im Straßenverkehr und die deutsche Kultur der Verkehrssicherheit.
In deutschsprachigen Ländern stark mit dem Konzept der Schulwegsicherung und ehrenamtlichem Engagement verbunden.
Regional Variations
Österreich
Ähnliche Verwendung wie in Deutschland, oft in Verbindung mit Schülerlotsen-Diskussionen
Schweiz
Verwendung oft im Kontext von 'Schulwegsicherung' und kommunalen Verkehrsmaßnahmen
Generational Usage
Gen_X: Nutzen es hauptsächlich im ursprünglichen Kontext für Verkehrswarnungen und Schulwegsicherheit.
Gen_Z: Nutzen es ironisch für 'vorsichtig sein' oder in Memes über Erwachsenwerden und Verantwortung.
Older: Verwenden es formal in Zusammenhang mit Verkehrssicherheit und Gemeinschaftsangelegenheiten.
Millennials: Verwenden es praktisch in Eltern-Gruppen und bei Diskussionen über Verkehrssicherheit in der Nachbarschaft.
Common Combinations
🚸⚠️
Doppelte Warnung vor Kindern im Straßenverkehr
Verstärkt Aufmerksamkeit für Verkehrssicherheit
🏫🚸
Schulbereich mit Kinderübergang
Kennzeichnung von Schulzonen und Schulwegen