🚻

Toilettensymbol

to-i-LET-ten-zym-bol
Unicode: 1F6BB
Added: 0,6
Category: Flaggen
#751
Global Ranking
accessible
Accessibility
häufig
Usage Level

Definitions

1
Orte · Öffentliche Einrichtungen häufig
Symbol für Toiletten oder Sanitäranlagen, das sowohl männliche als auch weibliche Figuren zeigt und öffentliche oder zugängliche Waschräume kennzeichnet.
Wird zur Kennzeichnung von Toilettenstandorten oder bei der Suche nach sanitären Einrichtungen verwendet.
Wo ist hier die nächste 🚻?
Nachfrage nach Toiletten in öffentlichen Gebäuden
In Deutschland sind öffentliche Toiletten oft kostenpflichtig, was kulturell als normal akzeptiert wird.

Evolution Timeline

2020
Verstärkte Nutzung während der Pandemie zur Kennzeichnung hygienischer Einrichtungen
COVID-19 erhöhte das Bewusstsein für sanitäre Einrichtungen

Cultural Context

Das Symbol repräsentiert die deutsche Kultur der klaren Kennzeichnung und Organisation öffentlicher Einrichtungen sowie die Akzeptanz kostenpflichtiger Toiletten.
Die Vielfalt deutscher Begriffe für Toilette (WC, Klo, stilles Örtchen) spiegelt sich in der flexiblen Verwendung des Symbols wider.

Regional Variations

Österreich In Österreich wird häufiger 'WC' als Begriff verwendet, das Symbol bleibt aber identisch in der Bedeutung.
Schweiz In der Schweiz wird das Symbol auch für 'Toilette' verwendet, oft in Kombination mit lokalen Dialektausdrücken.

Generational Usage

Gen_X: Nutzen es funktional in beruflichen Kontexten oder bei der Wegbeschreibung in Gebäuden.
Gen_Z: Nutzen das Symbol hauptsächlich in Memes über Toilettensuche oder in Gaming-Kontexten bei Pausen.
Older: Verwenden es sparsam, meist nur bei direkter Nachfrage nach Toilettenstandorten.
Millennials: Verwenden es praktisch bei Reiseplanung und in Familiengruppen zur Organisation von Ausflügen.

Common Combinations

🚻🔍
Suche nach Toiletten oder Sanitäranlagen
Häufig in Reise- oder Navigationskontexten verwendet
🚻💰
Hinweis auf kostenpflichtige Toiletten
Typisch deutsch, da öffentliche Toiletten oft Gebühren kosten

Related Emojis