🛴
Tretroller
TREHT-rol-ler
Definitions
1
Transport · Fahrzeuge
mäßig häufig
Steht für einen Tretroller oder Scooter als Fortbewegungsmittel. Wird verwendet, um über Mobilität, Sport, Freizeitaktivitäten oder Kinderspielzeug zu sprechen.
Häufig in Gesprächen über Transport, Sport oder Kindheitsaktivitäten verwendet.
Mit dem 🛴 zur Arbeit gefahren - super praktisch in der Stadt!
Soziale Medien
Besonders beliebt in urbanen Kontexten und bei Diskussionen über nachhaltige Mobilität in deutschen Städten.
Evolution Timeline
2020
Boom der E-Scooter-Sharing-Dienste verstärkte die Emoji-Nutzung in urbanen Kontexten
Zunahme der Mikromobilität während der Pandemie
Cultural Context
Symbolisiert den Wandel hin zu nachhaltiger urbaner Mobilität und wird oft in Diskussionen über Verkehrswende verwendet.
Jüngere Nutzer verwenden es häufiger für E-Scooter, ältere eher für traditionelle Kinderroller.
Regional Variations
Österreich
Wird häufiger im Kontext von E-Scootern und urbaner Mobilität in Wien verwendet
Schweiz
Wird oft im Zusammenhang mit Freizeitaktivitäten und Familienausflügen verwendet
Generational Usage
Gen_X: Verwenden es primär im Kontext von Kindern und traditionellen Rollern
Gen_Z: Verwendet hauptsächlich für E-Scooter und urbane Mobilität auf TikTok und Instagram Stories
Older: Seltene Nutzung, meist in Bezug auf Enkelkinder oder nostalgische Kindheitserinnerungen
Millennials: Nutzen es für Pendeln, Freizeitaktivitäten und in Familien-Chats über Kinderaktivitäten
Common Combinations
🛴💨
Schnell mit dem Roller fahren oder unterwegs sein
Drückt Geschwindigkeit und Mobilität aus
🛴🏙️
Stadtmobilität oder urbanes Fortbewegen mit dem Scooter
Moderne Stadtmobilität und nachhaltige Fortbewegung