🤣
Sich vor Lachen auf dem Boden wälzend
roh-ling on ze floor lah-fing
Definitions
1
Emotional · Freude
sehr häufig
Drückt extremes Lachen aus, bei dem man sich bildlich vor Lachen auf dem Boden wälzt. Wird verwendet, um zu zeigen, dass etwas außerordentlich lustig ist.
Für besonders witzige Situationen, oft als Steigerung zu 😂
Hast du das Video gesehen? 🤣 Ich kann nicht mehr!
WhatsApp-Chat unter Freunden
Dein Witz war so schlecht, dass er schon wieder gut war 🤣
Messenger-Unterhaltung
Im deutschsprachigen Raum sehr beliebt für übertriebenen Humor und Memes
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Nutzung während Corona-Lockdowns für Humor-Content
Bedürfnis nach positiven Emotionen in schwierigen Zeiten
Cultural Context
Ersetzt oft deutsche Ausdrücke wie 'zum Schreien', 'zum Totlachen' oder 'sich wegschmeißen vor Lachen'
Jüngere Nutzer verwenden es häufiger und lockerer, ältere eher bei wirklich sehr lustigen Situationen
Wichtiges Element der digitalen Humor-Kultur im deutschsprachigen Raum, besonders in Meme-Communities
Regional Variations
Österreich
Oft kombiniert mit österreichischen Dialektausdrücken und lokalen Humor-Referenzen
Schweiz
Wird zurückhaltender eingesetzt, oft nur bei wirklich außergewöhnlich lustigen Situationen
Generational Usage
Gen_X: Zurückhaltendere Nutzung, hauptsächlich bei wirklich sehr lustigen Inhalten oder Familienfotos
Gen_Z: Sehr häufige Nutzung auf TikTok und Instagram, oft bei Memes und absurdem Humor kombiniert mit 💀
Older: Seltene aber bewusste Verwendung, oft um starke Belustigung über Enkel oder lustige Situationen auszudrücken
Millennials: Regelmäßige Verwendung in Gruppen-Chats und bei Familien-Humor, oft mit nostalgischen Referenzen
Common Combinations
🤣😂
Verstärkt das Lachen, zeigt extreme Belustigung
Besonders bei viral gehenden Inhalten oder Memes
🤣💀
So lustig, dass man 'stirbt' vor Lachen
Jugendsprache, besonders bei absurdem Humor
🤣🤣🤣
Maximale Steigerung des Lachens durch Wiederholung
Zeigt überwältigende Belustigung bei sehr witzigen Inhalten