🤼♀️
Frauen Ringen
FRAH-uen RIN-gen
Definitions
1
Sport · Kampfsport
wenig gebräuchlich
Stellt zwei Frauen beim Ringen dar, einem Kampfsport bei dem Gegnerinnen versuchen, sich gegenseitig zu Boden zu bringen. Wird für Frauensport, körperliche Stärke und sportliche Wettkämpfe verwendet.
Hauptsächlich in sportlichen Kontexten oder bei Diskussionen über Gleichberechtigung im Sport verwendet.
Heute Abend schauen wir die Frauen-WM im Ringen! 🤼♀️
Sportnachrichten oder Familienchat
Training war heute richtig hart 🤼♀️💪
Fitness-App oder Sportgruppe
Symbolisiert die wachsende Anerkennung von Frauen in traditionell männerdominierten Sportarten und körperlicher Stärke von Athletinnen.
Evolution Timeline
2021
Verstärkte Nutzung während der Olympischen Spiele in Tokio
Erfolge deutscher Ringerinnen bei den Olympischen Spielen
Cultural Context
Repräsentiert den gesellschaftlichen Wandel hin zu mehr Gleichberechtigung im Sport und die Anerkennung weiblicher Athletinnen in Kampfsportarten.
Wird besonders von jüngeren Generationen verwendet, die für Geschlechtergleichstellung im Sport eintreten und traditionelle Rollenbilder hinterfragen.
Generational Usage
Gen_X: Seltene Nutzung, meist im Kontext von Töchtern die Sport treiben oder bei Olympischen Spielen.
Gen_Z: Nutzen es für Empowerment-Posts und um traditionelle Geschlechterrollen zu durchbrechen, oft auf TikTok und Instagram Stories.
Older: Sehr begrenzte Nutzung, hauptsächlich wenn sie über Enkelinnen im Sport sprechen oder Sportnachrichten teilen.
Millennials: Verwenden es hauptsächlich in Fitness-Communities und bei der Unterstützung von Frauensport, besonders auf Facebook-Gruppen.
Common Combinations
🤼♀️💪
Starke Frauen im Sport oder körperliche Kraft betonen
Verwendet um weibliche Stärke und Athletik zu feiern
🤼♀️🥇
Erfolg oder Sieg im Frauenringen oder Sport allgemein
Gratulationen zu sportlichen Erfolgen von Frauen