🥈

Silbermedaille

ZIL-ber-me-DAI-ye
Unicode: 1F948
Added: 3,0
Category: Objekte
#265
Global Ranking
accessible
Accessibility
häufig
Usage Level

Definitions

1
Sport · Erfolg häufig
Symbolisiert den zweiten Platz in einem Wettbewerb oder sportlichen Ereignis. Wird verwendet, um sportliche Erfolge oder gute Leistungen zu würdigen, auch wenn es nicht der erste Platz war.
Oft in Kombination mit Sportereignissen, Wettkämpfen oder als Anerkennung für gute Leistungen verwendet.
Gratulation zum zweiten Platz beim Marathon! 🥈🏃‍♂️
Sportnachrichten
Unser Team hat Silber geholt! 🥈 So stolz auf euch!
Teamsport-Kommunikation
In der deutschen Kultur wird der zweite Platz respektiert und als beachtlicher Erfolg angesehen, besonders bei Olympischen Spielen.

Evolution Timeline

2021
Verstärkte Nutzung während der Olympischen Spiele in Tokio
Mediale Berichterstattung über deutsche Medaillengewinner

Cultural Context

In Deutschland wird Silber als respektabler Erfolg betrachtet, nicht als Niederlage - wichtige Mentalität im Leistungssport.
Häufig in Live-Kommentaren und Social Media Posts während Sportübertragungen verwendet.

Regional Variations

Österreich Häufiger Gebrauch bei Wintersport-Ereignissen, besonders bei Ski- und Snowboard-Wettbewerben
Schweiz Verwendung in mehrsprachigen Kontexten, oft mit französischen oder italienischen Sportbegriffen kombiniert

Generational Usage

Gen_X: Traditionelle Verwendung für Sportergebnisse, besonders bei Kindern und Familiensport
Gen_Z: Verwendung in Gaming-Kontexten für zweite Plätze in E-Sports, oft auf TikTok und Instagram Stories
Older: Sparsame Nutzung, hauptsächlich für Olympische Spiele und wichtige Sportereignisse
Millennials: Hauptsächlich bei echten Sportereignissen und Fitness-Updates auf Facebook und Instagram verwendet

Common Combinations

🥈🏆
Zweiter Platz bei einem wichtigen Turnier oder Wettbewerb
Würdigung sportlicher Leistungen in sozialen Medien
🥈🎉
Feier des zweiten Platzes als Erfolg
Positive Bewertung von Silbermedaillen als Leistung

Related Emojis