🥉

Bronze-Medaille

BRON-tse-me-DAI-ye
Unicode: 1F949
Added: 3,0
Category: Objekte
#173
Global Ranking
accessible
Accessibility
common
Usage Level

Definitions

1
Sport · Auszeichnungen häufig
Symbolisiert den dritten Platz in einem Wettkampf oder eine Bronze-Medaille. Wird verwendet, um sportliche Leistungen, Erfolge oder das Erreichen einer guten Position zu feiern.
Oft bei sportlichen Ereignissen, Wettkämpfen oder zur Anerkennung von Leistungen verwendet.
Endlich Bronze bei den Schwimm-Meisterschaften! 🥉
Sportliche Nachricht an Freunde
In Deutschland besonders relevant bei Olympischen Spielen und Sportereignissen, wo Bronze-Medaillen geschätzt werden.

Evolution Timeline

2021
Verstärkte Nutzung während der Olympischen Spiele in Tokio
Deutsche Athleten holten mehrere Bronze-Medaillen

Cultural Context

Bronze-Medaillen werden in der deutschen Kultur als wertvolle Erfolge angesehen, nicht als 'nur' dritter Platz.
Oft mit positiven Verstärkern wie 'immerhin', 'endlich' oder 'super' kombiniert, um den Erfolg zu würdigen.

Regional Variations

Österreich Ähnliche Verwendung wie in Deutschland, besonders bei Wintersport-Ereignissen sehr präsent
Schweiz Wird sowohl bei Sport als auch bei anderen Wettbewerben verwendet, oft mit schweizerischer Bescheidenheit

Generational Usage

Gen_X: Nutzen es hauptsächlich bei echten sportlichen Ereignissen und Familiennachrichten über WhatsApp
Gen_Z: Nutzen es oft ironisch oder bei Gaming-Erfolgen, häufig auf TikTok und Instagram Stories
Older: Verwenden es bei traditionellen Sportereignissen und zur Gratulation von Enkelkindern
Millennials: Verwenden es bei Fitness-Apps, Lauf-Events und beruflichen Erfolgen, oft auf LinkedIn

Common Combinations

🥉🎉
Feier des dritten Platzes oder Bronze-Erfolgs
Anerkennung einer guten sportlichen Leistung
🥉💪
Stolz auf erreichte Bronze-Medaille oder dritten Platz
Betonung der eigenen Leistung und Stärke

Related Emojis