🥟

Teigtasche

TAIK-ta-she
Unicode: 1F95F
Hinzugefügt: 5,0
Category: Reisen und Orte

Definitionen

1
Essen · Asiatische Küche häufig
Symbolisiert gefüllte Teigtaschen wie Gyoza, Dim Sum oder Maultaschen. Wird für asiatisches Essen, Kochaktivitäten oder Restaurantbesuche verwendet.
Hauptsächlich bei Food-Posts, Restaurantempfehlungen oder beim Teilen von Kocherlebnissen
Heute Abend gibt's selbstgemachte Gyoza! 🥟👨‍🍳
Instagram Food-Post
Dim Sum Brunch war fantastisch 🥟🍵
WhatsApp an Freunde
Repräsentiert die wachsende Beliebtheit asiatischer Küche in Deutschland und das Interesse an internationaler Gastronomie

Entwicklungszeitleiste

2020
Verstärkte Nutzung während Corona-Lockdowns beim Homekochen asiatischer Gerichte
Trend zu selbstgemachten internationalen Speisen zuhause

Kultureller Kontext

Repräsentiert die Internationalisierung der deutschen Esskultur und die wachsende Wertschätzung asiatischer Küche im deutschsprachigen Raum
Jüngere Generationen verwenden es häufiger für Food-Content und kulinarische Entdeckungen in sozialen Medien

Regionale Variationen

Österreich Häufig in Verbindung mit traditionellen Knödeln und Schlutzkrapfen verwendet
Schweiz Wird sowohl für asiatische als auch für lokale Spezialitäten wie Capuns verwendet

Generationsübergreifende Nutzung

Gen_X: Zurückhaltendere Nutzung, hauptsächlich in Familienchats beim Teilen von Mahlzeiten und Restaurantbesuchen
Gen_Z: Verwendet für Food-Content auf TikTok und Instagram, oft mit Cooking-Videos und Restaurant-Reviews kombiniert
Older: Seltene Verwendung, meist in Kombination mit anderen Food-Emojis bei besonderen Anlässen oder Familienessen
Millennials: Häufig bei Food-Blogs, Restaurantempfehlungen und beim Teilen von Kocherfahrungen in sozialen Netzwerken

Common Combinations

🥟🍜
Asiatisches Essen, komplette Mahlzeit mit Suppe und Teigtaschen
Typische Kombination für Ramen-Restaurants oder asiatische Küche
🥟👨‍🍳
Selbst kochen, Teigtaschen zubereiten
Zeigt Kochbegeisterung und kulinarische Experimente

Related Emojis