🧑🦽
Person im Rollstuhl
per-ZOHN im ROHL-shtool
Definitions
1
Menschen · Behinderung
wenig häufig
Zeigt eine Person, die einen manuellen Rollstuhl benutzt. Wird verwendet um Barrierefreiheit, Inklusion oder Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zu thematisieren.
Verwendet in Diskussionen über Behinderung, Barrierefreiheit oder zur Darstellung von Diversität.
Das Restaurant ist rollstuhlgerecht 🧑🦽
Bewertung oder Information über Barrierefreiheit
Symbolisiert Inklusion und Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft.
Evolution Timeline
2020
Einführung des Emojis als Teil der Unicode 12.1 Aktualisierung
Verstärkter Fokus auf Diversität und Inklusion in digitaler Kommunikation
Cultural Context
Repräsentiert den gesellschaftlichen Wandel hin zu mehr Inklusion und Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderungen in der digitalen Kommunikation.
Teil der Bemühungen, diskriminierende Sprache zu vermeiden und respektvolle Darstellung von Behinderung zu fördern.
Regional Variations
Österreich
Ähnliche Verwendung wie in Deutschland, mit Fokus auf Barrierefreiheit in öffentlichen Einrichtungen
Generational Usage
Gen_X: Vorsichtige Verwendung, hauptsächlich in informativen Kontexten über Zugänglichkeit
Gen_Z: Verwendet zur Förderung von Inklusion und Diversität, oft in aktivistischen Kontexten auf sozialen Medien
Older: Seltene Verwendung, meist in formellen Kontexten oder bei direkter Betroffenheit
Millennials: Eingesetzt in beruflichen Kontexten bei Diskussionen über Barrierefreiheit und Arbeitsplatzgestaltung
Common Combinations
🧑🦽♿
Verstärkung der Botschaft über Rollstuhlzugänglichkeit
Häufig bei Informationen über barrierefreie Einrichtungen verwendet
🧑🦽💪
Stärke und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen
Zeigt Empowerment und positive Einstellung zur Behinderung