🌖

Abnehmender Dreiviertelmond

AB-neh-men-der DRAI-fir-tel-mohnt
Unicode: 1F316
Added: 1,0
Category: Aktivitäten
#472
Global Ranking
accessible
Accessibility
uncommon
Usage Level

Definitions

1
Natur · Himmelskörper wenig häufig
Stellt den abnehmenden Dreiviertelmond dar, eine Mondphase zwischen Vollmond und Halbmond. Wird für nächtliche Stimmungen, Astronomie oder zeitliche Übergänge verwendet.
Oft in romantischen oder nachdenklichen Kontexten, seltener als andere Mondphasen verwendet.
Heute Nacht ist so ein schöner 🌖 am Himmel zu sehen
WhatsApp-Nachricht
Die Zeit vergeht so schnell 🌖 schon wieder ein Monat rum
Instagram-Story
Im deutschsprachigen Raum symbolisiert der abnehmende Mond traditionell Vergänglichkeit und Reflexion.

Evolution Timeline

2020
Verstärkte Nutzung während Corona-Lockdowns für nächtliche Spaziergänge
Menschen entdeckten vermehrt nächtliche Naturbeobachtungen

Cultural Context

Der Begriff 'Dreiviertelmond' ist spezifisch deutsch und unterscheidet sich von anderen Sprachen, die oft nur 'gibbous' verwenden.
In der deutschen Romantik symbolisierte der abnehmende Mond Vergänglichkeit und melancholische Stimmungen in Literatur und Kunst.

Regional Variations

Österreich Wird häufiger in Verbindung mit Wanderungen und Bergtouren verwendet

Generational Usage

Gen_X: Nutzen es sparsam, meist in Verbindung mit tatsächlichen Mondbeobachtungen oder Gartenarbeit.
Gen_Z: Nutzen es hauptsächlich für ästhetische Posts auf TikTok und Instagram, oft mit Filtern kombiniert.
Older: Verwenden es selten, wenn dann für wetterbedingte Nachrichten oder astronomische Ereignisse.
Millennials: Verwenden es für romantische Nachrichten oder beim Teilen von Naturfotos auf Facebook und Instagram.

Common Combinations

🌖✨
Magische oder romantische Nachtstimmung
Wird für verträumte oder mystische Momente verwendet
🌖😴
Müdigkeit oder Zeit zum Schlafen
Signalisiert dass es spät wird oder Schlafenszeit ist

Related Emojis