📆
Abreißkalender
AH-brys-kah-len-der
Definitions
1
Objekt · Büro
häufig
Symbolisiert Termine, Zeitplanung und wichtige Daten. Wird verwendet um auf Veranstaltungen, Deadlines oder zeitbezogene Themen hinzuweisen.
Häufig in beruflichen Kontexten und bei der Terminkoordination verwendet
Meeting morgen um 10 Uhr 📆
Geschäftliche WhatsApp-Nachricht
Vergiss nicht den Arzttermin! 📆
Familiäre Erinnerung
In Deutschland besonders relevant für präzise Terminplanung und pünktliche Organisation
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Nutzung während Corona-Pandemie für Terminverschiebungen und Homeoffice-Planung
Digitalisierung des Arbeitsalltags und flexible Termingestaltung
Cultural Context
Spiegelt die deutsche Kultur der Pünktlichkeit und strukturierten Zeitplanung wider, besonders wichtig in beruflichen Kontexten
Wird oft als Alternative zu digitalen Kalender-Apps in informeller Kommunikation verwendet
Regional Variations
Österreich
Ähnliche Verwendung wie in Deutschland, oft in Kombination mit österreichischen Zeitausdrücken
Schweiz
In der Schweiz oft mit Schweizerdeutsch-Ausdrücken kombiniert
Generational Usage
Gen_X: Nutzen es straightforward für Terminankündigungen, bevorzugt in SMS und E-Mails
Gen_Z: Nutzen es ironisch für 'adulting' oder in Memes über Terminplanung, oft auf TikTok und Instagram
Older: Verwenden es sparsam, meist nur für wichtige Familientermine oder Arztbesuche
Millennials: Verwenden es hauptsächlich für Arbeits- und Familientermine in WhatsApp-Gruppen und E-Mails
Common Combinations
📆⏰
Termin mit konkreter Uhrzeit
Präzise deutsche Terminplanung mit Datum und Uhrzeit
📆✅
Termin bestätigt oder erledigt
Effiziente Kommunikation über erledigte Planungsaufgaben