⛰️

Berg

bɛʁk
Unicode: 26F0
Added: 0,7
Category: Aktivitäten
#387
Global Ranking
accessible
Accessibility
sehr häufig
Usage Level

Definitions

1
Natur · Landschaft sehr häufig
Repräsentiert Berge, Gebirge oder bergige Landschaften. Wird verwendet für Outdoor-Aktivitäten, Reisen, Wandern und Naturerlebnisse.
Häufig in Verbindung mit Urlaubs- und Freizeitaktivitäten, besonders in alpinen Regionen
Endlich wieder in den Bergen! ⛰️ Die Luft hier oben ist so frisch
WhatsApp-Nachricht aus dem Urlaub
Morgen geht's zum Wandern ⛰️🥾 Wer ist dabei?
Instagram Story
Besonders bedeutsam in Deutschland, Österreich und der Schweiz aufgrund der Alpenkultur und Bergtraditionen

Evolution Timeline

2020
Verstärkte Nutzung während Corona-Pandemie für Outdoor-Aktivitäten und Naturerlebnisse
Sehnsucht nach Natur und Reisen während Lockdown-Phasen

Cultural Context

In der DACH-Region hat das Berg-Emoji besondere kulturelle Bedeutung aufgrund der alpinen Traditionen und der Rolle der Berge in der nationalen Identität
Symbolisiert oft Flucht aus dem Alltag, Naturverbundenheit und gesunden Lebensstil, besonders bei urbanen Nutzern

Regional Variations

Österreich Häufig verwendet im Kontext von Skiurlaub, Bergwandern und alpinen Traditionen
Schweiz Besonders häufige Verwendung aufgrund der alpinen Landschaft und Bergkultur als Teil der nationalen Identität

Generational Usage

Gen_X: Eher zurückhaltende Nutzung, hauptsächlich für echte Bergerlebnisse und Familienurlaube
Gen_Z: Verwendet für Outdoor-Content auf TikTok und Instagram, oft mit Hashtags wie #bergliebe #wanderlust
Older: Sparsame Verwendung, meist in Verbindung mit traditionellen Urlaubsgrüßen aus Bergregionen
Millennials: Häufig in Urlaubsfotos und Wochenendaktivitäten, kombiniert mit anderen Outdoor-Emojis

Common Combinations

⛰️🥾
Wandern oder Bergwandern
Beliebte Freizeitaktivität in deutschsprachigen Ländern
⛰️⛷️
Skifahren in den Bergen
Wintersport in alpinen Regionen
⛰️📸
Bergfotografie oder Landschaftsfotos
Social Media Posts von Naturerlebnissen

Related Emojis