🍜
Dampfende Schüssel
DAHMP-fen-de SHÜS-sel
Definitions
1
Essen · Warme Gerichte
häufig
Repräsentiert eine dampfende Schüssel mit heißem Essen, typischerweise Suppe, Nudeln oder andere warme Gerichte. Symbolisiert Hunger, Essen oder den Wunsch nach einer warmen Mahlzeit.
Wird verwendet um Hunger auszudrücken, Essenseinladungen zu machen oder warme, gemütliche Mahlzeiten zu beschreiben.
Heute ist es so kalt draußen, ich brauche eine heiße Suppe 🍜
WhatsApp-Chat über das Wetter
Lust auf Ramen? 🍜 Treffen wir uns um 19 Uhr
Essenseinladung per SMS
Besonders beliebt bei der Darstellung von Comfort Food und in der kalten Jahreszeit. Oft mit asiatischer Küche assoziiert.
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Nutzung während Corona-Lockdowns beim Teilen von selbstgekochten Mahlzeiten
Homeoffice und vermehrtes Kochen zu Hause führten zu häufigerer Verwendung
Cultural Context
Symbolisiert in der deutschen Kultur oft Gemütlichkeit und häusliche Wärme, besonders wichtig in der kalten Jahreszeit
Jüngere Generationen verwenden es häufig für asiatische Küche, während ältere eher traditionelle deutsche Suppen meinen
Regional Variations
Österreich
Wird häufig im Kontext traditioneller österreichischer Suppen wie Gulaschsuppe oder Leberknödelsuppe verwendet
Schweiz
Häufig bei Diskussionen über Fondue, Raclette oder warme Wintergerichte verwendet
Generational Usage
Gen_X: Eher zurückhaltende Nutzung, meist in familiären WhatsApp-Gruppen für Essensplanung
Gen_Z: Hauptsächlich für Ramen, Pho und andere trendige asiatische Gerichte auf Instagram und TikTok verwendet
Older: Seltene Verwendung, wenn dann meist für traditionelle deutsche Suppen und Eintöpfe
Millennials: Häufig in Arbeits-Chats für Mittagspausen-Koordination und beim Teilen von Food-Posts auf Social Media
Common Combinations
🍜❄️
Warmes Essen bei kaltem Wetter
Besonders im Winter beliebte Kombination für Comfort Food
🍜😋
Leckeres, warmes Essen das Appetit macht
Drückt Vorfreude auf oder Genuss von warmem Essen aus