📧
E-Mail
Definitions
1
Objekte · Kommunikation
sehr häufig
Repräsentiert elektronische Post oder E-Mail-Kommunikation. Wird verwendet, um auf das Versenden oder Empfangen von E-Mails hinzuweisen oder um Geschäftskommunikation zu symbolisieren.
Häufig in beruflichen Kontexten oder bei Hinweisen auf E-Mail-Kontakt verwendet
Schick mir das bitte per 📧
Geschäftliche Kommunikation
In Deutschland besonders wichtig für formelle Geschäftskommunikation und offizielle Korrespondenz
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Nutzung durch Homeoffice und digitale Kommunikation während der Pandemie
COVID-19 bedingte Digitalisierung der Arbeitswelt
Cultural Context
E-Mail gilt in Deutschland als sehr formelles Kommunikationsmittel, besonders im Geschäftsbereich mit strengen Etikette-Regeln
Ältere Generationen nutzen E-Mail häufiger für private Kommunikation, während Jüngere eher Messenger bevorzugen
Regional Variations
Schweiz
In der Schweiz wird oft 'Mail' statt 'E-Mail' gesagt, das Emoji behält aber dieselbe Bedeutung
Generational Usage
Gen_X: Intensive berufliche Nutzung, schätzen E-Mail als zuverlässiges und dokumentierbares Kommunikationsmittel
Gen_Z: Nutzen E-Mail hauptsächlich für offizielle Angelegenheiten wie Bewerbungen oder Uni-Kommunikation, bevorzugen sonst Messenger
Older: Bevorzugtes digitales Kommunikationsmittel, oft auch für private Korrespondenz, formeller Schreibstil
Millennials: Standard-Kommunikationsmittel im Beruf, ausgewogene Nutzung zwischen privat und geschäftlich mit guter E-Mail-Etikette
Common Combinations
📧💼
Geschäftliche E-Mail oder berufliche Korrespondenz
Zeigt professionelle Kommunikation im Arbeitskontext an
📧❗
Wichtige oder dringende E-Mail
Betont die Wichtigkeit einer elektronischen Nachricht