✊️
Erhobene Faust
er-HO-be-ne FAUST
Definitions
1
Gestik · Solidarität
häufig
Symbol für Solidarität, Protest, Stärke oder Zusammenhalt. Wird verwendet, um Unterstützung für eine Sache auszudrücken oder Entschlossenheit zu zeigen.
Besonders in politischen oder sozialen Kontexten, aber auch zur Motivation
Wir stehen zusammen! ✊️ Für Gerechtigkeit und Gleichberechtigung
Politische Diskussion auf Twitter
Du schaffst das! ✊️ Bleib stark!
Motivationsnachricht an Freunde
Starke Verbindung zu Arbeiterbewegung und sozialen Protesten in deutschsprachigen Ländern
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Nutzung während Black Lives Matter-Protesten und Corona-Solidaritätsbewegungen
Internationale Solidaritätsbewegungen erreichen deutschsprachigen Raum
Cultural Context
Tiefe Verwurzelung in der deutschen Arbeiterbewegung des 19. und 20. Jahrhunderts, besonders bei SPD und Gewerkschaften
Symbol für friedlichen Protest und demokratischen Widerstand, weniger revolutionär als in anderen Kulturen interpretiert
Jüngere Generationen nutzen es breiter für allgemeine Unterstützung, ältere eher in politischen Kontexten
Regional Variations
Österreich
Häufiger in gewerkschaftlichen Kontexten verwendet, besonders bei Diskussionen über Arbeiterrechte
Schweiz
Zurückhaltendere Verwendung, eher in Kontexten von Bürgerinitiativen und direkter Demokratie
Generational Usage
Gen_X: Eher traditionelle Nutzung in gewerkschaftlichen und politischen Zusammenhängen, zurückhaltender Gebrauch
Gen_Z: Verwendet für Klimaproteste, soziale Gerechtigkeit und Online-Aktivismus auf TikTok und Instagram
Older: Starke Assoziation mit historischen Arbeiterbewegungen, vorsichtige Verwendung in digitalen Medien
Millennials: Häufig bei politischen Diskussionen auf Facebook und Twitter, sowie in beruflichen Solidaritätskontexten
Common Combinations
✊️❤️
Solidarität mit Liebe und Herzlichkeit
Unterstützung für soziale Bewegungen mit emotionaler Komponente
✊️🇩🇪
Patriotische Solidarität oder nationale Einheit
Unterstützung für Deutschland in verschiedenen Kontexten
✊️💪
Doppelte Betonung von Stärke und Entschlossenheit
Motivation und Durchhaltevermögen in schwierigen Situationen