🇨🇿
Flagge: Tschechien
FLAH-guh TSCHEH-khi-en
Definitions
1
Länder · Flaggen
häufig
Repräsentiert die Tschechische Republik (Tschechien) und wird zur Kennzeichnung der nationalen Identität, Herkunft oder Bezugnahme auf das Land verwendet.
Häufig bei Reiseberichten, Sportereignissen, kulturellen Diskussionen oder zur Angabe der Nationalität verwendet.
Endlich wieder in Prag! 🇨🇿 Die Stadt ist einfach wunderschön
Reise-Post auf Instagram
Gratulation an das tschechische Team! 🇨🇿🏒
Eishockey-Kommentar
Symbolisiert die tschechische Kultur, Geschichte und nationale Zugehörigkeit, besonders bei internationalen Veranstaltungen relevant.
Evolution Timeline
2021
Verstärkte Nutzung während der Fußball-Europameisterschaft bei Unterstützung der tschechischen Nationalmannschaft
Sportliche Großereignisse fördern patriotische Emoji-Verwendung
Cultural Context
Die Flagge symbolisiert die relativ junge Eigenständigkeit Tschechiens seit 1993 nach der Teilung der Tschechoslowakei und wird oft mit Stolz verwendet.
In deutschsprachigen Ländern besonders bei Diskussionen über Mitteleuropa, EU-Politik oder als Reiseziel im Nachbarland relevant.
Regional Variations
Österreich
Aufgrund der gemeinsamen Geschichte und Nachbarschaft häufiger in historischen Kontexten und bei Diskussionen über Mitteleuropa verwendet.
Generational Usage
Gen_X: Eher zurückhaltende Nutzung, hauptsächlich bei konkreten Bezügen zu Tschechien oder in politischen Diskussionen.
Gen_Z: Verwendet bei Interrail-Reisen, Städtetrips nach Prag und in Gaming-Communities bei tschechischen Spielern oder Teams.
Older: Seltene Verwendung, meist in Verbindung mit historischen Themen oder bei familiären Verbindungen zu Tschechien.
Millennials: Häufig in Reise-Posts, bei Geschäftsreisen oder kulturellen Veranstaltungen, besonders auf Instagram und Facebook.
Common Combinations
🇨🇿🍺
Tschechisches Bier oder Bierkultur
Bezug auf die berühmte tschechische Brautradition und Pilsener Bier
🇨🇿🏰
Tschechische Burgen und Schlösser
Verweis auf die reiche Architektur und Geschichte Tschechiens