🫗

Flüssigkeit Eingießen

FLÜS-sich-kite AIN-gee-sen
Unicode: 1FAD7
Hinzugefügt: 14,0
Category: Reisen und Orte

Definitionen

1
Objekte · Küche & Haushalt häufig
Stellt das Eingießen oder Ausschenken von Flüssigkeiten dar, wird für Getränke, Kochen, Gastfreundschaft und Haushaltstätigkeiten verwendet.
Oft bei Getränkezubereitung, Kochen oder als Symbol für Bewirtung und Gastfreundschaft eingesetzt.
Kaffee ist fertig! 🫗☕ Wer möchte eine Tasse?
Familien-Chat am Morgen
Heute Abend gibt's selbstgemachte Limonade 🫗🍋
Einladung zu Gartenparty
Symbolisiert deutsche Gastfreundschaft und die Wichtigkeit gemeinsamer Mahlzeiten und Getränke in der Kultur.

Entwicklungszeitleiste

2021
Verstärkte Nutzung während Corona-Pandemie für Homeoffice-Kaffeepausen
Digitale Kaffeepausen und virtuelle Zusammenkünfte während Lockdowns

Kultureller Kontext

Repräsentiert die deutsche Gastfreundschaft und die kulturelle Bedeutung gemeinsamer Getränkerunden in Familie und Gesellschaft.
Wird oft mit regionalen Ausdrücken wie 'einschenken', 'ausschenken' oder 'zapfen' in verschiedenen deutschen Dialekten verbunden.

Regionale Variationen

Österreich Häufig im Kontext von Kaffeekultur und traditionellen Getränken wie Sturm oder Most verwendet.
Schweiz Oft bei Fondue-Abenden und traditionellen Schweizer Getränken wie Rivella oder Ovomaltine verwendet.

Generationsübergreifende Nutzung

Gen_X: Nutzen es praktisch für Familienorganisation und Einladungen zu Kaffee oder Getränken.
Gen_Z: Verwendet für Kaffee-Content, Barista-Videos und Getränke-Ästhetik auf TikTok und Instagram Stories.
Older: Verwenden es traditionell für Gastfreundschaft und familiäre Zusammenkünfte bei Kaffee und Kuchen.
Millennials: Häufig in Arbeitskontext für Kaffeepausen und bei Food-Blogs oder Cocktail-Rezepten eingesetzt.

Common Combinations

🫗☕
Kaffee einschenken oder servieren
Deutsche Kaffeekultur und Arbeitsplatz-Rituale
🫗🍷
Wein ausschenken oder einladen
Gesellige Runden und Gastfreundschaft

Related Emojis