🧕
Frau mit Kopftuch
frau mit kopf-tuch
Definitions
1
Menschen · Religion
häufig
Darstellung einer Frau mit Kopftuch, oft als Symbol für muslimische Frauen oder religiöse Vielfalt verwendet. Steht für kulturelle Identität und religiöse Überzeugung.
Wird respektvoll zur Darstellung muslimischer Frauen oder bei Diskussionen über religiöse Vielfalt verwendet.
Unsere neue Kollegin 🧕 ist sehr kompetent
Arbeitsplatz-Chat
Vielfalt macht uns stark 🧕🤝👨💼
Soziale Medien
Symbol für religiöse Toleranz und kulturelle Vielfalt in der deutschen Gesellschaft.
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Nutzung während Diskussionen über religiöse Vielfalt und Toleranz
Gesellschaftliche Debatten über Integration und Respekt
Cultural Context
Wichtiges Symbol für religiöse Toleranz und kulturelle Vielfalt in der deutschen Gesellschaft, besonders in Diskussionen über Integration.
Wird oft respektvoll verwendet, um muslimische Frauen zu repräsentieren, ohne auf Stereotype zurückzugreifen.
Regional Variations
Deutschland
Häufig in Kontexten über Integration und religiöse Vielfalt verwendet, besonders in urbanen Gebieten.
Generational Usage
Gen_X: Nutzen es vorsichtiger, meist in respektvollen, informativen Kontexten über religiöse Vielfalt.
Gen_Z: Nutzen es aktiv in Diskussionen über Diversität und Inklusion auf TikTok und Instagram.
Older: Seltene Nutzung, meist in formelleren Diskussionen über gesellschaftliche Themen und Integration.
Millennials: Verwenden es häufig in beruflichen Kontexten und bei Diskussionen über Arbeitsplatzvielfalt.
Common Combinations
🧕❤️
Liebe und Respekt für religiöse Vielfalt
Zeigt Unterstützung und Toleranz gegenüber muslimischen Frauen
🧕🤝👩
Solidarität zwischen Frauen verschiedener Kulturen
Symbol für Frauensolidarität über kulturelle Grenzen hinweg