🖋️

Füllfederhalter

ˈfʏlfeːdɐˌhaltɐ
Unicode: 1F58B
Added: 0,7
Category: Symbole
#1847
Global Ranking
accessible
Accessibility
selten
Usage Level

Definitions

1
Objekte · Büro & Schreibwaren wenig häufig
Repräsentiert einen Füllfederhalter und symbolisiert elegantes Schreiben, Unterschriften, formelle Dokumente oder kreatives Verfassen von Texten.
Wird für formelle Anlässe, Verträge, kreatives Schreiben oder nostalgische Bezüge verwendet.
Heute den Arbeitsvertrag mit dem 🖋️ unterschrieben!
WhatsApp-Nachricht über wichtige Vertragsunterzeichnung
In Deutschland traditionell mit Schulzeit und wichtigen Dokumenten verbunden, gilt als eleganter als Kugelschreiber.

Evolution Timeline

2020
Verstärkte Nutzung bei Homeoffice-Posts über handschriftliche Notizen
Rückbesinnung auf analoge Schreibmethoden während der Pandemie

Cultural Context

Der Füllfederhalter hat in Deutschland eine besondere Bedeutung als Schreibgerät für wichtige Lebensereignisse und formelle Anlässe.
Ältere Generationen verbinden das Symbol mit Schulzeit und dem Erlernen der Schreibschrift, jüngere sehen es eher nostalgisch.

Regional Variations

Österreich Ähnliche Verwendung wie in Deutschland, oft in Verbindung mit Amtswegen und behördlichen Dokumenten

Generational Usage

Gen_X: Verwenden es traditionell für wichtige Dokumente und formelle Anlässe, weniger in sozialen Medien
Gen_Z: Verwendet hauptsächlich ironisch oder nostalgisch, oft bei Posts über analoge Aktivitäten oder Vintage-Ästhetik
Older: Seltene Nutzung in digitaler Kommunikation, wenn dann für sehr formelle oder nostalgische Kontexte
Millennials: Nutzen es für berufliche Meilensteine, Vertragsunterzeichnungen und kreative Schreibprojekte im Homeoffice

Common Combinations

🖋️📄
Dokumente unterschreiben oder wichtige Papiere bearbeiten
Formelle Geschäfts- oder Rechtsdokumente, Verträge, Anträge
🖋️✍️
Handschriftliches Schreiben oder kreatives Verfassen
Betonung der persönlichen Note beim Schreiben, Kalligrafie

Related Emojis