🫢
Gesicht mit offenen Augen und Hand über dem Mund
guh-ZIKHT mit OH-fen-en OW-gen unt hant ÜH-ber dem moont
Definitions
1
Emotional · Überraschung
sehr häufig
Drückt Überraschung, Verlegenheit oder das Bedürfnis aus, etwas Gesagtes zurückzunehmen. Zeigt auch Reaktionen auf peinliche Situationen oder unbeabsichtigte Versprecher.
Oft nach eigenen Fehlern oder bei überraschenden Nachrichten verwendet
Habe gerade deinen Ex auf der Party gesehen 🫢
WhatsApp-Chat unter Freunden
Ups, falschen Namen gesagt 🫢 Entschuldigung!
Geschäftliche Kommunikation
Im deutschsprachigen Raum besonders bei höflichen Korrekturen und Entschuldigungen beliebt
Evolution Timeline
2022
Einführung des Emojis verstärkte Nutzung bei Social-Media-Fauxpas
Wachsende Sensibilität für digitale Kommunikationsfehler
Cultural Context
Ersetzt oft verbale Ausdrücke wie 'Ups', 'Hoppla' oder 'Ach du meine Güte' in der digitalen Kommunikation
Spiegelt deutsche Direktheit gepaart mit Höflichkeit wider - Fehler werden eingestanden, aber diplomatisch
Regional Variations
Schweiz
Häufiger bei diskreten Andeutungen über Nachbarn oder lokale Ereignisse verwendet
Generational Usage
Gen_X: Setzen es sparsam bei WhatsApp ein, hauptsächlich nach echten Versprechern oder Missverständnissen
Gen_Z: Nutzen es ironisch bei Social-Media-Drama oder als Reaktion auf Cringe-Content, besonders auf TikTok und Instagram
Older: Verwenden es selten, meist nur nach Anleitung der Enkel, dann aber sehr wörtlich bei Fehlern
Millennials: Verwenden es professionell bei E-Mail-Korrekturen und in Familienchats bei peinlichen Eltern-Momenten
Common Combinations
🫢😅
Peinliche Verlegenheit mit nervösem Lachen
Typisch deutsche Art, Fehler einzugestehen ohne Gesichtsverlust
🫢🤐
Versehentlich etwas Falsches gesagt, jetzt schweigen
Zeigt Reue und Versprechen zu schweigen
🫢💭
Gedanken, die man besser für sich behalten hätte
Selbstreflexion nach unüberlegten Äußerungen