🤝
Händedruck
HEN-de-druk
Definitions
1
Sozial · Geschäftlich
sehr häufig
Symbolisiert Vereinbarungen, Geschäftsabschlüsse, Kooperationen und gegenseitigen Respekt. Wird für formelle Abmachungen und partnerschaftliche Zusammenarbeit verwendet.
Besonders in geschäftlichen Kontexten und bei wichtigen Vereinbarungen sehr gebräuchlich.
Deal! 🤝 Freue mich auf die Zusammenarbeit
Geschäftliche WhatsApp-Nachricht
Danke für das tolle Meeting heute 🤝
LinkedIn-Nachricht
Im deutschsprachigen Raum traditionell wichtiges Symbol für Vertrauensbildung und seriöse Geschäftsbeziehungen.
Evolution Timeline
2020
Während Corona-Pandemie ironische Verwendung für kontaktlose Vereinbarungen
Händeschütteln war zeitweise nicht möglich, Emoji gewann symbolische Bedeutung
Cultural Context
Spiegelt die deutsche Geschäftskultur wider, wo Händedruck traditionell Vertrauenswürdigkeit und Seriosität symbolisiert.
Ersetzt oft längere Höflichkeitsformeln in digitaler Kommunikation und macht formelle Nachrichten effizienter.
Regional Variations
Schweiz
Wird häufiger in formelleren Kontexten verwendet, entspricht der traditionell höflicheren Schweizer Kommunikationskultur.
Generational Usage
Gen_X: Hauptsächlich für ernsthafte Geschäftsabschlüsse verwendet, bevorzugt in E-Mails und formeller Kommunikation.
Gen_Z: Wird ironisch für kleine Abmachungen verwendet, oft in Gaming-Kontexten für Team-Vereinbarungen auf Discord und WhatsApp.
Older: Wird sparsam und nur für wichtige Vereinbarungen genutzt, oft in Kombination mit ausführlicheren Höflichkeitsformeln.
Millennials: Standard in beruflicher Kommunikation, besonders bei Projektabschlüssen und Kooperationsvereinbarungen auf LinkedIn und Slack.
Common Combinations
🤝💼
Geschäftsabschluss oder berufliche Partnerschaft
Standard in deutschen Business-Chats und LinkedIn-Nachrichten
🤝✅
Bestätigte Vereinbarung oder abgeschlossener Deal
Zeigt Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit
🤝😊
Freundliche Zusammenarbeit oder herzliche Vereinbarung
Macht formelle Absprachen persönlicher und wärmer