😹
Katze mit Freudentränen
KAT-tse mit FROY-den-trä-nen
Definitions
1
Emotional · Freude
sehr häufig
Drückt extreme Belustigung oder herzliches Lachen aus, oft bei besonders witzigen oder absurden Situationen. Verstärkt die Reaktion auf etwas sehr Komisches.
Wird verwendet, wenn etwas so lustig ist, dass man 'Tränen lacht' oder sich vor Lachen nicht mehr halten kann.
Haha, das Video ist ja urkomisch! 😹
WhatsApp-Nachricht
Wenn der Chef wieder seine PowerPoint-Präsentation hält 😹
Instagram-Story
Im deutschsprachigen Raum sehr beliebt für Memes und lustige Inhalte, besonders in sozialen Medien und Messenger-Apps.
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Nutzung während Corona-Lockdown für Memes und lustige Inhalte zu Hause
Bedürfnis nach Humor in schwierigen Zeiten
Cultural Context
Spiegelt die deutsche Vorliebe für Humor und Memes wider, besonders in der digitalen Kommunikation junger Menschen.
Wurde durch Katzenmemes und Internet-Kultur populär, symbolisiert die Verbindung von Tierliebe und digitalem Humor.
Regional Variations
Österreich
Wird oft mit typisch österreichischem Humor und Ironie kombiniert, besonders bei selbstironischen Kommentaren
Schweiz
Wird zurückhaltender eingesetzt, oft bei mildem Humor oder freundlichem Spott
Generational Usage
Gen_X: Zurückhaltender genutzt, hauptsächlich bei eindeutig lustigen Inhalten oder Familien-Chats
Gen_Z: Intensiv auf TikTok und Instagram verwendet, oft bei Memes und viralen Videos, kombiniert mit Internet-Slang
Older: Seltener verwendet, wenn dann bei offensichtlich komischen Situationen oder Enkeln zuliebe
Millennials: Häufig in WhatsApp-Gruppen und Facebook, besonders bei lustigen Alltagssituationen und Arbeitsmemes
Common Combinations
😹😂
Extrem lustig, vor Lachen nicht mehr zu halten
Verstärkt die Komik, zeigt überwältigende Belustigung
😹💀
So lustig, dass man 'stirbt' vor Lachen
Internet-Slang für extrem witzige Inhalte
😹🤣
Herzliches, lautes Lachen
Zeigt genuine Belustigung und Freude