🪯
Khanda
Khan-da
Definitions
1
Religion · Spiritualität
sehr selten
Das Khanda ist das zentrale religiöse Symbol des Sikhismus, bestehend aus einem doppelschneidigen Schwert, einem Kreis und zwei gekreuzten Säbeln, das spirituelle und weltliche Macht vereint.
Wird hauptsächlich in religiösen Kontexten und bei Diskussionen über den Sikhismus verwendet.
Heute besuchen wir die Gurdwara 🪯 zum Gebet
Religiöse Mitteilung
Symbol für die Sikh-Gemeinschaft und deren Glaubensgrundsätze, besonders wichtig bei religiösen Feiertagen und in Gurdwaras.
Evolution Timeline
2021
Einführung des Khanda-Emojis zur besseren Repräsentation der Sikh-Gemeinschaft
Forderung nach religiöser Vielfalt in digitaler Kommunikation
Cultural Context
Das Khanda-Emoji ermöglicht es der Sikh-Gemeinschaft, ihre religiöse Identität in digitalen Medien auszudrücken und Sichtbarkeit zu schaffen.
Symbol für Gleichberechtigung und sozialen Dienst, wichtige Werte des Sikhismus, die in der modernen Gesellschaft relevant bleiben.
Regional Variations
Deutschland
Verwendung hauptsächlich in Sikh-Gemeinden in Großstädten wie Berlin, Hamburg und München
Generational Usage
Gen_X: Nutzen es hauptsächlich in familiären religiösen Gesprächen und traditionellen Kommunikationsformen
Gen_Z: Nutzen es zur Identitätsdarstellung in sozialen Medien und für Aufklärung über religiöse Vielfalt
Older: Verwendung meist in direkter religiöser Kommunikation und bei wichtigen Feiertagen oder Zeremonien
Millennials: Verwenden es in religiösen Diskussionen und zur Erklärung kultureller Hintergründe in beruflichen Kontexten
Common Combinations
🪯🙏
Gebet und Hingabe im Sikhismus
Ausdruck spiritueller Verbundenheit und Respekt
🪯🕉️
Religiöse Vielfalt und spirituelle Einheit
Darstellung verschiedener indischer Religionen