🧎
Kniende Person
k-nee-en-de Per-sohn
Definitionen
1
Menschen · Körperhaltung
wenig häufig
Zeigt eine Person in kniender Position. Wird verwendet um Respekt, Demut, Gebet oder bestimmte Körperhaltungen wie beim Sport oder Yoga auszudrücken.
Oft in religiösen, spirituellen oder respektvollen Kontexten verwendet
Heute wieder Yoga gemacht 🧎 tut so gut!
WhatsApp-Chat über Fitness
In der Kirche 🧎🙏 so friedlich hier
Instagram-Story
Im deutschsprachigen Raum häufig mit Kirchgang, Gebet oder formellen Respektsbezeugungen assoziiert
Entwicklungszeitleiste
2020
Verstärkte Nutzung während Lockdowns für Home-Yoga und Meditation
Pandemie-bedingte Zunahme von Heimsport und spirituellen Praktiken
Kultureller Kontext
In der deutschen Kultur stark mit christlichen Gebetspraktiken verbunden, weniger mit anderen spirituellen Traditionen
Jüngere Generationen verwenden es häufiger für Yoga und Sport, ältere für religiöse Kontexte
Regionale Variationen
Österreich
Häufiger in Verbindung mit traditionellen religiösen Praktiken und Wallfahrten verwendet
Generationsübergreifende Nutzung
Gen_X: Vorsichtige Verwendung, meist in familiären Chats für religiöse oder respektvolle Kontexte
Gen_Z: Hauptsächlich für Yoga, Meditation und Wellness-Content auf Instagram und TikTok verwendet
Older: Primär für religiöse und kirchliche Inhalte, seltener in digitaler Kommunikation verwendet
Millennials: Ausgewogene Nutzung zwischen Fitness-Posts und spirituellen Inhalten in sozialen Medien
Common Combinations
🧎🙏
Gebet oder spirituelle Meditation
Religiöse oder spirituelle Praxis ausdrücken
🧎♀️💪
Yoga oder Fitness-Training
Sportliche Betätigung und Körpertraining