🤮

Kotzendes Gesicht

ˈkɔtsəndəs ɡəˈzɪçt
Unicode: 1F92E
Added: 5,0
Category: Smileys und Emotionen
#45
Global Ranking
accessible
Accessibility
häufig
Usage Level

Definitions

1
Emotional · Ekel häufig
Drückt extremen Ekel, Abscheu oder körperliches Unwohlsein aus. Wird verwendet, um zu zeigen, dass etwas widerlich oder abstoßend ist, oder bei tatsächlicher Übelkeit.
Oft übertrieben verwendet für starken Ekel oder Ablehnung, nicht nur bei tatsächlichem Erbrechen.
Nach dem ganzen Glühwein gestern 🤮
WhatsApp nach Weihnachtsmarkt
Diese Reality-Show ist so peinlich 🤮
Social Media Kommentar
Im deutschsprachigen Raum beliebtes Emoji für drastische Ablehnung oder bei Magenproblemen nach zu viel Essen.

Evolution Timeline

2020
Häufigere Verwendung während Corona-Pandemie bei Diskussionen über Hygiene und Gesundheit
Verstärkte Aufmerksamkeit für Krankheitssymptome und Ekel vor Ansteckung

Cultural Context

Spiegelt deutsche Direktheit wider - wird offen für körperliche Beschwerden und drastische Kritik verwendet, ohne Tabus.
Jüngere Generationen verwenden es häufiger übertrieben-dramatisch, ältere eher bei tatsächlichen Beschwerden.

Regional Variations

Österreich Häufig nach Apres-Ski oder bei Kritik an politischen Entwicklungen verwendet
Schweiz Zurückhaltender verwendet, oft bei Kritik an überteuerten Preisen oder schlechtem Service

Generational Usage

Gen_X: Verwenden es zurückhaltender, meist bei echten Magenproblemen oder starker Ablehnung
Gen_Z: Verwendet es dramatisch-ironisch auf TikTok und Instagram, oft bei Cringe-Content oder schlechten Trends
Older: Nutzen es hauptsächlich bei tatsächlicher Übelkeit oder sehr starkem Ekel, weniger übertrieben
Millennials: Nutzen es authentisch bei Katern, schlechtem Essen oder in Arbeits-Chats bei nervigen Terminen

Common Combinations

🤮😂
Etwas ist so schlimm, dass es schon wieder lustig ist
Ironische Distanzierung von peinlichen oder ekligen Situationen
🤮🍺
Kater oder Übelkeit nach Alkoholkonsum
Besonders nach Festen, Oktoberfest oder Partys verwendet
🤮🤢
Verstärkung von Ekel und Übelkeit
Doppelte Betonung bei besonders widerlichen Situationen

Related Emojis