💳️
Kreditkarte
KRAY-dit-kar-teh
Definitions
1
Finanzen · Bezahlung
sehr häufig
Symbolisiert Kreditkarten, EC-Karten oder allgemein bargeldloses Bezahlen. Wird bei Diskussionen über Einkäufe, Online-Shopping, Bankgeschäfte oder finanzielle Themen verwendet.
Besonders häufig beim Online-Shopping und bei Gesprächen über Zahlungsmethoden
Kann ich mit Karte zahlen? 💳️
Nachfrage im Geschäft oder Restaurant
In Deutschland wird oft zwischen EC-Karte (Girokarte) und Kreditkarte unterschieden, das Emoji wird für beide verwendet
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Nutzung durch kontaktloses Bezahlen während der Pandemie
COVID-19 förderte bargeldlose Zahlungen in Deutschland erheblich
Cultural Context
Deutschland war lange eine Bargeldkultur, das Emoji spiegelt den Wandel zu mehr Kartenzahlungen wider, besonders seit der Pandemie
Jüngere Generationen verwenden es selbstverständlich, während ältere Menschen es oft noch mit Skepsis gegenüber bargeldlosem Zahlen verbinden
Regional Variations
Österreich
Häufig im Kontext mit 'Bankomatkarte' statt EC-Karte verwendet
Schweiz
Oft im Zusammenhang mit Maestro-Karten und hohen Kartenzahlungsbeträgen
Generational Usage
Gen_X: Nutzen es eher funktional bei konkreten Zahlungsanfragen oder Bankgeschäften, weniger spielerisch als jüngere Generationen
Gen_Z: Nutzen es selbstverständlich für Online-Shopping, Streaming-Abos und kontaktloses Bezahlen, oft kombiniert mit Shopping-Emojis
Older: Verwenden es sparsam und meist nur bei direkten Bezahlungsthemen, oft noch mit Verweis auf Bargeld als Alternative
Millennials: Verwenden es häufig bei Diskussionen über Haushaltsbudgets, Online-Käufe und beim Teilen von Shopping-Erlebnissen
Common Combinations
💳️💸
Geld ausgeben oder teure Einkäufe
Oft humorvoll bei Impulskäufen oder Shopping-Exzessen verwendet
💳️🛒
Online-Shopping oder Einkaufen gehen
Besonders beliebt bei Shopping-Posts und E-Commerce-Diskussionen