đ„
Lacrosse-SchlÀger
la-KROS-shlÀ-ger
Definitionen
1
Sport · Mannschaftssport
selten
ReprĂ€sentiert den Lacrosse-Sport oder einen Lacrosse-SchlĂ€ger. Wird verwendet, um ĂŒber Lacrosse-Spiele, Training oder sportliche AktivitĂ€ten zu kommunizieren.
HauptsÀchlich in sportlichen Kontexten oder bei der Organisation von Lacrosse-AktivitÀten verwendet.
Training heute um 18 Uhr! đ„âĄ
WhatsApp-Nachricht an Teammitglieder
Lacrosse ist in Deutschland weniger bekannt als in Nordamerika, daher wird das Emoji seltener verwendet.
Entwicklungszeitleiste
2021
Olympische Spiele in Tokyo verstÀrkten Interesse an verschiedenen Sportarten
Mediale Aufmerksamkeit fĂŒr weniger bekannte Sportarten
Kultureller Kontext
Lacrosse ist in Deutschland hauptsÀchlich in UniversitÀtsstÀdten und als Nischensport bekannt, was die seltene Emoji-Verwendung erklÀrt.
Regionale Variationen
Ăsterreich
Ăhnlich seltene Verwendung wie in Deutschland, da Lacrosse auch hier weniger populĂ€r ist.
GenerationsĂŒbergreifende Nutzung
Gen_X: Minimale Verwendung, hauptsÀchlich wenn Kinder Lacrosse spielen oder in Vereinskommunikation.
Gen_Z: Verwendet hauptsĂ€chlich in Uni-Sportkontexten und bei der Entdeckung neuer Sportarten ĂŒber soziale Medien.
Older: Sehr seltene Verwendung, meist nur bei direktem Bezug zu Lacrosse-spielenden Familienmitgliedern.
Millennials: Seltene Verwendung, meist in beruflichen Sportkontexten oder bei der Organisation von VereinsaktivitÀten.
Common Combinations
đ„âĄ
Intensives Training oder schnelles Spiel
Zeigt Energie und Dynamik beim Lacrosse-Sport
đ„đ
Lacrosse-Sieg oder Turnier
Feiert sportliche Erfolge im Lacrosse