✝️
Lateinisches Kreuz
la-tai-ni-shes kroits
Definitions
1
Religion · Christentum
häufig
Symbol des christlichen Glaubens, repräsentiert Jesus Christus und das Christentum. Wird für religiöse Inhalte, Gebete, Segnungen und spirituelle Themen verwendet.
Verwendet in religiösen Kontexten, bei Feiertagen oder zur Bekundung des Glaubens.
Frohe Ostern! ✝️ Jesus ist auferstanden
Ostergrüße in sozialen Medien
Bete für dich ✝️🙏
Trostspendende Nachricht
In Deutschland besonders zu christlichen Feiertagen wie Ostern und Weihnachten präsent, respektvoller Umgang wichtig.
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Nutzung während Corona-Lockdowns bei Online-Gottesdiensten
Digitalisierung religiöser Praktiken während Pandemie
Cultural Context
Das Kreuz ist das zentrale Symbol des Christentums und wird respektvoll verwendet, besonders in religiösen Gemeinschaften.
Verwendung zeigt oft Zugehörigkeit zu christlichen Werten oder Gemeinschaften, weniger frequent als säkulare Emojis.
Regional Variations
Österreich
Starke katholische Tradition führt zu häufigerer Verwendung bei religiösen Anlässen und Wallfahrten
Schweiz
Konfessionelle Vielfalt spiegelt sich in zurückhaltenderen Gebrauch wider
Generational Usage
Gen_X: Traditionellere Verwendung zu christlichen Feiertagen und bei Familienereignissen wie Taufen
Gen_Z: Seltener verwendet, eher in ironischen oder meme-artigen Kontexten, weniger traditionell religiös
Older: Häufigste und traditionellste Nutzung, besonders zu religiösen Feiertagen und Kirchenereignissen
Millennials: Ausgewogene Nutzung bei religiösen Anlässen und spirituellen Momenten, oft kombiniert mit anderen Symbolen
Common Combinations
✝️🙏
Gebet und christlicher Glaube kombiniert
Häufig bei Bittgebeten oder Dankgebeten verwendet
✝️❤️
Gottesliebe oder christliche Nächstenliebe
Ausdruck der spirituellen Verbundenheit