🔍️
Lupe nach links geneigt
LU-pe nach links ge-NEIGT
Definitions
1
Objekte · Werkzeuge
sehr häufig
Symbolisiert das Suchen, Forschen, genaue Betrachten oder Untersuchen von etwas. Wird verwendet, um Neugier, Detektivarbeit oder wissenschaftliche Untersuchungen auszudrücken.
Häufig bei Suchanfragen, Recherche oder wenn man etwas genauer untersuchen möchte.
Muss noch mal genauer hinschauen 🔍️
WhatsApp-Chat bei Problemlösung
Auf der Suche nach dem perfekten Restaurant 🔍️
Social Media Post
In der deutschen digitalen Kommunikation fest etabliert als Symbol für Suche und gründliche Analyse.
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Nutzung während Corona-Lockdowns bei Online-Recherchen und Faktenchecks
Erhöhtes Bedürfnis nach Informationssuche und Verifikation
Cultural Context
Fest etabliert als universelles Symbol für Suchfunktionen in deutschen Apps und Websites, verstärkt durch Google-Nutzung.
Ersetzt oft verbale Ausdrücke wie 'ich suche' oder 'lass mich nachschauen' in der digitalen Kommunikation.
Regional Variations
Österreich
Wird häufig in Verbindung mit 'schauen' statt 'gucken' verwendet
Schweiz
Oft in Verbindung mit schweizerdeutschen Ausdrücken für Suchen
Generational Usage
Gen_X: Verwenden es meist wörtlich für tatsächliche Suchvorgänge, seltener metaphorisch oder ironisch.
Gen_Z: Verwendet es kreativ in Memes und als Reaktion auf 'Sus'-Inhalte, oft ironisch bei Social Media Detektivarbeit.
Older: Nutzen es hauptsächlich bei konkreten Suchaktivitäten, oft in Kombination mit vollständigen Sätzen.
Millennials: Nutzen es praktisch für Arbeitssuche, Wohnungssuche und alltägliche Recherchen in beruflichen und privaten Chats.
Common Combinations
🔍️📱
Online-Suche oder Recherche am Handy
Moderne Informationsbeschaffung über mobile Geräte
🔍️🤔
Nachdenkliches Suchen oder Grübeln über etwas
Kombination aus Suche und Reflexion