🤦‍♂️

Mann mit Hand vor dem Gesicht

Mann mit Hand for dem Ge-zicht
Unicode: 1F926-200D-2642-FE0F
Added: 4,0
Category: Menschen und Körper
#91
Global Ranking
accessible
Accessibility
sehr häufig
Usage Level

Definitions

1
Emotional · Frustration sehr häufig
Drückt Frustration, Verärgerung oder Peinlichkeit aus, wenn man mit Dummheit, Fehlern oder unverständlichen Situationen konfrontiert wird. Zeigt eine resignierte oder genervte Reaktion auf etwas Offensichtliches oder Frustrierendes.
Wird verwendet um Ärger, Scham oder Unglaube über eine Situation auszudrücken, oft mit ironischem oder sarkastischem Unterton.
Schon wieder Bahnstreik 🤦‍♂️ Wie soll ich denn zur Arbeit kommen?
WhatsApp-Nachricht über öffentliche Verkehrsprobleme
Habe das Passwort vergessen... es war '123456' 🤦‍♂️
Selbstironie über eigene Dummheit
In der deutschen Kultur besonders beliebt um Frustration über Bürokratie, technische Probleme oder offensichtliche Fehler auszudrücken.

Evolution Timeline

2020
Massive Zunahme während Corona-Pandemie bei Diskussionen über Maßnahmen und Impfgegner
Frustration über widersprüchliche Informationen und Verschwörungstheorien
2022
Häufige Verwendung bei Energiekrise und Inflation
Ärger über steigende Preise und politische Entscheidungen

Cultural Context

Spiegelt die deutsche Direktheit wider - Frustration wird offen gezeigt statt versteckt, besonders bei Ineffizienz oder Unlogik.
Hat das deutsche Wort 'Fremdschämen' als Emoji-Äquivalent etabliert und drückt stellvertretende Peinlichkeit aus.
Ältere Generationen nutzen es seltener, da sie direktere verbale Kritik bevorzugen statt Emoji-Kommunikation.

Regional Variations

Österreich Häufig in Kombination mit österreichischen Ausdrücken wie 'Oida' oder 'Na servas' verwendet
Schweiz In der Schweiz oft bei Themen rund um Pünktlichkeit oder Ordnung verwendet

Generational Usage

Gen_X: Verwenden es sparsam aber gezielt, meist bei wirklich frustrierenden Situationen wie Behördengängen oder Computerproblemen.
Gen_Z: Verwendet es ironisch und übertrieben, oft in Memes über Schule, Eltern oder gesellschaftliche Probleme auf TikTok und Instagram.
Older: Seltene Nutzung, meist nur nach Erklärung durch jüngere Familienmitglieder, bevorzugen direkte verbale Kommunikation.
Millennials: Nutzen es hauptsächlich im Arbeitskontext für E-Mails und WhatsApp, besonders bei technischen Problemen oder Büropolitik.

Common Combinations

🤦‍♂️😂
Frustriert aber trotzdem amüsiert über die Situation
Deutsche Art mit Problemen umzugehen - Ärger mit Humor kombinieren
🤦‍♂️🙄
Extreme Frustration und Augenrollen über Dummheit
Verstärkt die genervte Reaktion auf offensichtliche Fehler
🤦‍♂️💔
Enttäuschung und emotionale Erschöpfung
Bei persönlichen Enttäuschungen oder Beziehungsproblemen

Related Emojis