👨💻
Mann Technologe
Mann Tech-no-lo-ge
Definitions
1
Beruf · Technologie
häufig
Stellt einen männlichen IT-Fachmann, Programmierer oder Technologie-Experten dar, der am Computer arbeitet. Symbolisiert technische Kompetenz und digitale Arbeit.
Wird für IT-Berufe, Programmierung, technische Diskussionen oder digitale Arbeit verwendet.
Endlich den Bug gefunden! 👨💻 Drei Stunden Debugging haben sich gelohnt.
Slack/Arbeits-Chat
Repräsentiert die wachsende Bedeutung der IT-Branche und digitaler Berufe in der modernen Arbeitswelt.
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Nutzung während Corona-Pandemie und Homeoffice-Boom
Remote-Arbeit und Digitalisierungsschub in der Arbeitswelt
Cultural Context
Verkörpert den Wandel zur Wissensgesellschaft und die Aufwertung technischer Berufe in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Für jüngere Generationen Symbol für moderne, flexible Arbeitsformen und digitale Kompetenz als Schlüsselqualifikation.
Regional Variations
Schweiz
Häufig in Verbindung mit der starken Tech-Industrie und Fintech-Sektor verwendet
Generational Usage
Gen_X: Eher sparsam verwendet, hauptsächlich für berufliche Kommunikation und zur Darstellung technischer Kompetenz
Gen_Z: Verwendet auf Discord, GitHub und TikTok für Coding-Content, Memes über Programmierer-Leben und Tech-Karriere
Older: Seltene Nutzung, meist um Respekt vor technischem Know-how auszudrücken oder bei IT-Support-Anfragen
Millennials: Häufig in beruflichen Kontexten auf LinkedIn, Slack und WhatsApp für Arbeits-Updates und IT-Diskussionen
Common Combinations
👨💻☕
Programmierer mit Kaffee - typische Arbeitsatmosphäre
Klischee des kaffeetrinkenden Entwicklers
👨💻🔥
Intensives Coding oder erfolgreiche Programmierarbeit
Ausdruck für produktive oder erfolgreiche Entwicklungsarbeit