🦽

Manueller Rollstuhl

ma-nu-ˈɛ-lər ˈrɔl-ʃtuːl
Unicode: 1F9BD
Added: 12,0
Category: Aktivitäten
#1247
Global Ranking
Accessibility
häufig
Usage Level

Definitions

1
Gesundheit · Hilfsmittel häufig
Repräsentiert einen manuellen Rollstuhl als Mobilitätshilfe und Symbol für Barrierefreiheit, Inklusion und die Rechte von Menschen mit Behinderungen.
Wird für Diskussionen über Barrierefreiheit, Inklusion und Behindertenrechte verwendet.
Unser neues Bürogebäude ist vollständig barrierefrei 🦽
Geschäftskommunikation
In Deutschland stark mit Inklusionsbemühungen und Barrierefreiheitsgesetzen verbunden.

Evolution Timeline

2019
Einführung als Teil der Emoji-Diversitätserweiterung
Wachsendes Bewusstsein für Inklusion und Barrierefreiheit

Cultural Context

Symbol für gesellschaftlichen Wandel hin zu mehr Inklusion und Anerkennung der Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland.
Wird oft in Diskussionen über digitale Barrierefreiheit und technische Hilfsmittel verwendet.

Regional Variations

Österreich Ähnliche Verwendung wie in Deutschland, oft in Verbindung mit österreichischen Sozialgesetzen

Generational Usage

Gen_X: Eher sachliche Verwendung in Kontexten von Gesundheitswesen und öffentlicher Infrastruktur.
Gen_Z: Verwendet als Symbol für Diversität und Inklusion in sozialen Medien, oft mit aktivistischem Kontext.
Older: Zurückhaltende Nutzung, hauptsächlich in formellen Kontexten über Gesundheit und Sozialleistungen.
Millennials: Häufig in beruflichen Kontexten bei Diskussionen über Arbeitsplatz-Barrierefreiheit und Corporate Social Responsibility.

Common Combinations

🦽♿
Verstärkung des Barrierefreiheits-Themas
Häufig in offiziellen Kommunikationen über Zugänglichkeit
🦽💪
Stärke und Selbstbestimmung von Rollstuhlfahrern
Empowerment und positive Darstellung von Behinderung

Related Emojis