🐞

Marienkäfer

MAH-ree-en-keh-fer
Unicode: 1F41E
Added: 0,6
Category: Essen und Trinken
#393
Global Ranking
accessible
Accessibility
häufig
Usage Level

Definitions

1
Tiere · Insekten häufig
Repräsentiert einen Marienkäfer, traditionell als Glücksbringer betrachtet. Wird verwendet für Glückwünsche, Naturthemen oder als niedliches Symbol in Nachrichten.
Oft als Glückssymbol oder bei Garten- und Naturthemen verwendet
Viel Glück bei der Prüfung! 🐞
WhatsApp-Nachricht
Heute im Garten so viele 🐞 gesehen!
Instagram-Post
Im deutschsprachigen Raum gilt der Marienkäfer als starkes Glückssymbol und Zeichen für Schutz

Evolution Timeline

2020
Verstärkte Nutzung während Corona-Lockdowns bei Garten- und Naturposts
Mehr Zeit im Garten führte zu häufigerer Marienkäfer-Beobachtung

Cultural Context

Der Marienkäfer ist in der deutschen Kultur seit Jahrhunderten ein Glückssymbol und wird oft als Geschenk oder Talisman verwendet
Regional unterschiedliche Namen wie 'Herrgottskäferchen', 'Sonnenkäferchen' oder schweizerdeutsch 'Marienechäferli' zeigen die kulturelle Verbundenheit

Regional Variations

Schweiz Wird häufig 'Marienechäferli' genannt und besonders bei Outdoor-Aktivitäten und Wanderungen verwendet

Generational Usage

Gen_X: Traditionelle Verwendung als Glückssymbol bei wichtigen Ereignissen oder in Grußkarten-ähnlichen Nachrichten
Gen_Z: Verwendet bei Nature-Content auf TikTok und Instagram, oft mit Cottagecore-Ästhetik und Garten-Videos kombiniert
Older: Klassische Nutzung als Glücksbringer bei Prüfungen, Geburtstagen oder wichtigen Lebensereignissen der Enkelkinder
Millennials: Häufig bei Familienposts über Gartenerlebnisse mit Kindern oder als nostalgisches Kindheitssymbol verwendet

Common Combinations

🐞🍀
Doppeltes Glück oder besondere Glückwünsche
Verstärkt die Glückssymbolik durch zwei traditionelle deutsche Glücksbringer
🌸🐞
Frühling, Garten oder schöne Naturmomente
Typische Frühlingskombination in deutschen Gärten

Related Emojis