🕌
Moschee
mo-SCHEE
Definitions
1
Religion · Islam
häufig
Repräsentiert eine Moschee als islamisches Gotteshaus und Symbol für den muslimischen Glauben, religiöse Praxis und spirituelle Gemeinschaft.
Wird verwendet um Islam, Gebet, religiöse Feiertage oder Moscheebesuche auszudrücken.
Heute ist Freitagsgebet in der 🕌
WhatsApp Familiennachricht
Ramadan Mubarak! 🕌🌙
Instagram Story
Wichtiges Symbol für Millionen von Muslimen in Deutschland und zeigt religiöse Toleranz und Vielfalt.
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Nutzung während Ramadan-Livestreams wegen Corona-Beschränkungen
Digitalisierung religiöser Praktiken während der Pandemie
Cultural Context
Fungiert als Brücke zwischen muslimischen und nicht-muslimischen Deutschen und fördert interreligiöses Verständnis in digitaler Kommunikation.
Wird oft mit deutschen Begriffen wie 'Gemeinde' oder 'Nachbarschaft' kombiniert, was lokale Integration widerspiegelt.
Regional Variations
Deutschland
Häufig in Kontexten religiöser Toleranz und Integration verwendet, besonders in Großstädten mit muslimischen Gemeinden.
Generational Usage
Gen_X: Setzen es sparsam ein, meist nur zu wichtigen religiösen Feiertagen oder besonderen Anlässen.
Gen_Z: Nutzen es für religiöse Identity-Posts auf TikTok und Instagram, oft mit modernen Hashtags kombiniert.
Older: Verwenden es traditionell für Grüße zu Eid und anderen islamischen Festen, oft in formelleren Kontexten.
Millennials: Verwenden es hauptsächlich für Familiengrüße zu religiösen Anlässen und Community-Events in WhatsApp-Gruppen.
Common Combinations
🕌🌙
Islamische Feiertage oder Ramadan
Besonders während religiöser Festzeiten verwendet
🕌🤲
Gebet oder religiöse Andacht
Ausdruck spiritueller Praxis und Hingabe