🙊

Nichts-Böses-Sagen-Affe

nichts-böh-ses-sah-gen ah-fe
Unicode: 1F64A
Added: 0,6
Category: Smileys und Emotionen
#45
Global Ranking
accessible
Accessibility
häufig
Usage Level

Definitions

1
Emotional · Verlegenheit häufig
Drückt aus, dass man lieber schweigt, etwas Peinliches gesagt hat oder ein Geheimnis bewahrt. Symbolisiert auch Versprecher oder Situationen, in denen Stille angebracht ist.
Oft nach peinlichen Aussagen oder bei heiklen Themen verwendet
Ups, das hätte ich nicht sagen sollen 🙊
Nach einem Versprecher in WhatsApp
Kann ich dir nicht verraten... 🙊
Bei Geheimnissen unter Freunden
Teil der drei weisen Affen-Tradition, steht für Diskretion und Zurückhaltung in der deutschen Kommunikation

Evolution Timeline

2020
Verstärkte Nutzung während Corona-Lockdowns bei heiklen Themen über Regelbrüche
Diskrete Kommunikation über Corona-Maßnahmen und private Treffen

Cultural Context

Verkörpert die deutsche Tugend der Zurückhaltung und die Redewendung 'Reden ist Silber, Schweigen ist Gold' in digitaler Form
Spiegelt die deutsche Kultur der Diskretion wider, besonders bei privaten und geschäftlichen Angelegenheiten

Regional Variations

Österreich Wird häufiger bei höflichen Zurückweisungen und diplomatischen Situationen verwendet
Schweiz Wird bei diskreten Geschäftsangelegenheiten und privaten Themen besonders geschätzt

Generational Usage

Gen_X: Setzen es sparsam bei wichtigen Geheimnissen ein, bevorzugen direkte Kommunikation über das Emoji
Gen_Z: Nutzen es ironisch bei Gossip und in Memes, oft kombiniert mit anderen Emojis für dramatischen Effekt
Older: Verstehen es als höfliche Art der Zurückhaltung, verwenden es bei familiären Angelegenheiten
Millennials: Verwenden es professionell bei heiklen Arbeitsthemen und privat bei Familiendiskussionen über sensible Themen

Common Combinations

🙊😅
Peinlicher Versprecher mit nervösem Lachen
Typisch deutsche Art, Verlegenheit mit Humor zu überspielen
🤫🙊
Doppelte Betonung der Geheimhaltung
Verstärkt die Botschaft der Diskretion und Verschwiegenheit
🙊💭
Gedanken, die man besser für sich behält
Innere Zensur und Selbstreflexion in der deutschen Kommunikation

Related Emojis