👂️
Ohr
[oːɐ̯]
Definitions
1
Körper · Sinnesorgane
häufig
Repräsentiert das Gehörorgan und symbolisiert Zuhören, Aufmerksamkeit oder das Wahrnehmen von Geräuschen und Informationen.
Wird oft verwendet, um aktives Zuhören oder Interesse an Gesprächen auszudrücken.
Ich bin ganz Ohr 👂️ Erzähl mir alles!
WhatsApp-Chat zwischen Freunden
Hast du das auch gehört? 👂️
Messenger-Nachricht
Im deutschsprachigen Raum betont es besonders die Tugend des aufmerksamen Zuhörens in der Kommunikation.
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Nutzung während der Pandemie für Videokonferenzen und Online-Kommunikation
Homeoffice und digitale Meetings verstärkten die Bedeutung des Zuhörens
Cultural Context
In der deutschen Kommunikationskultur symbolisiert das Ohr-Emoji die geschätzte Eigenschaft des aktiven Zuhörens und der Empathie.
Wird oft metaphorisch für 'ein offenes Ohr haben' oder 'ganz Ohr sein' verwendet, typische deutsche Redewendungen.
Regional Variations
Schweiz
In der Schweiz wird das Emoji oft in Verbindung mit Schweizerdeutsch-Ausdrücken verwendet
Generational Usage
Gen_X: Setzen es klassisch für echte Zuhör-Situationen ein, oft in familiären WhatsApp-Gruppen
Gen_Z: Nutzen es häufig ironisch oder in Memes, besonders auf TikTok und Instagram für 'tea spilling' Situationen
Older: Nutzen es wörtlich für Hörprobleme oder medizinische Kontexte, seltener metaphorisch
Millennials: Verwenden es professionell in Arbeits-Chats um Aufmerksamkeit und Zuhörbereitschaft zu signalisieren
Common Combinations
👂️👀
Aufmerksam sein, alles mitbekommen
Drückt vollständige Aufmerksamkeit und Wachsamkeit aus
👂️💬
Bereit zum Zuhören und Sprechen
Signalisiert Gesprächsbereitschaft und aktive Kommunikation